Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartbaer

Neue Radbolzen für Stahlräder?

Empfohlene Beiträge

Kann man für Winterreifen auf Stahlfelgen die Radbolzen für die bisher montierten Alufelgen
verwenden? Ich habe bisher Unterschiedliches gehört!

Gruß Smartbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Radbolzen von den original Smart-Alufelgen "starline" passen auch für die Stahlfelgen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Das kann ich seit gerade eben bestätigen ! :)

bye
Chton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.12.2001 um 22:08 Uhr hat smartfisch geschrieben:
Die Radbolzen von den original Smart-Alufelgen "starline" passen auch für die Stahlfelgen.



gilt das auch für die sportliner ???


-----------------
cu
Cornery


:-D :) :( :o :-? 8-) :lol: :-x :-P :oops: :cry: :evil: :roll: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cornery

egal ob Starline, Jetline; Sportline oder Stahlfelgen. Die Schrauben sind für alle Felgen gedacht


-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

Das Chaos hat einen Namen ==> Smart Organisaton Stuttgart...

901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey das ging aber schnell :))))

danke



-----------------
cu
Cornery


:-D :) :( :o :-? 8-) :lol: :-x :-P :oops: :cry: :evil: :roll: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PROBLEM:

hab im sommer die brabus monoblock 5 drauf.

nun für winter die stahl-radl´s.

 

leider schleift da was :(

 

haben die brabus längere (kegel-schrauben)


img0591kj8pu6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nachbar,

als Du die Brabus drauf geschraubt hattest, mußtest Du doch gesehen haben das die Schrauben ggf. länger sind !?!??!

Gibt Kegel- und Kugelbund.

Wenns schleift ==> ergo, Schrauben raus drehen ein Stück ==> schleifen weg ==> ergo Schrauben wohl zu lang :-D

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ roberttt

darf ich mal fragen was das mit dem link zur seite der sos auf sich hat???????

 

was soll das??????

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ulli das ist aus 2002 ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.