Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roy1980

Lauter Motor

Empfohlene Beiträge

Ich habe seit letzter Woche einen gebrauchten Smart (Bj. 2004, 45 kW).

 

Ich bin nun doch etwas erstaunt über das bei höheren Drehzahlen relativ laute Röhren, das der Motor von sich gibt. Im unteren Drehzahlbereich hört man auch ein leichtes Klopfen.

 

Man könnte ja meinen, man sitzt in einem Sportwagen. Liegt das bloß daran, dass man den Motor direkt im Rücken hat oder sollte der Motor normalerweise doch ruhiger laufen?

 

Ich habe vorher noch nie in einem Smart gesessen, weshalb ich das nicht genau beurteilen kann.

 

Vielleicht kann da jemand etwas dazu sagen?

 

Viele Grüße

Roy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

Generell sind die Smartmotoren etwas lauter als z.b vom Maybach! ;-)

 

Aber kontrolliere mal deine Motorabdeckung, ob die 100 %tig sitzt und richtig eingerastet ist.

 

Ansonsten ist das Motorgeräuch auch etwas leiser, wenn du die Kofferraumabdeckung montiert hast.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dachte mir mal ich lasse euch teilhaben an meinen Projekt!  1Woche habe ich mir vorgenommen 😇 für all die die sich überlegen ihren Smart fit zu machen.   Neuteile:  Doomlager, Welzlager, Eibach 25mm Kit, Bilstein B8 Stoßdämpfer Vo. Hi., Querlenker Vo. Hi., Stabistangen Vo. Hi., Stabilsatorgummis Vo. Hi., Traggelenke 4x, Spurstangen Kopf Re. Li.. Bremssattel Vo. Re.+Li., Alle drei Motorlager,    zusätzliche Ausstattung Rostumwandler, Rostschutzgrundierung, und Lack schwarz, Mipa Protector Schwarz, UBS auf wachsbasis.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.557
    • Beiträge insgesamt
      1.603.640
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.