Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ormax

451 17/18"

Empfohlene Beiträge

Hello everybody, i'm sorry to write in english but even if i live in Switzerland i'm in the french part :(

I only would like to show you my last project on 451

p1000247640x480.jpg

p1000242640x480.jpg

 

 

Best regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

That looks amazing - very powerfull and massive. The Wheels are partially powder coated? It looks very good in combination with your small, lowered number plate. How many HP your smart have?

PS: It's only the second 17"/18" combination i know. It remind's me of Roger1975

 

-----------------

aCKi | Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 13.03.2009 um 21:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thank you for your friendly comment, the wheels are ATS Aquila with mat black powder coated. I'm still waiting on the remap to increase 26hp.

P.S i saw some months ago the nice Roger's yellow.......cool

Best regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Great look Ormax! Very nice.

-----------------

SmartV12

Sig1Winter_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wo bekommt man denn bei uns diese Felgen ?? Hab schon alles durchgegooglet. Nix gefunden, nur die normalen in Kristallsilber....

 

Habt ihr noch einen Tipp ??


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen sind nachträglich Teil-pulverbeschichtet worden, da kannst du lange googlen, Susi ;-)

Die Geschichte dürfte pro Felge nochmal so 50-75€ kosten, je nach dem wo du fragst.

-----------------

aCKi | Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartWoman686

 

Felgen bekommst du hier

 

Preis 400!!!

Achte halt auf 5 Loch und Lochkreis 112!! ET 50 passt auch immer gut

 

Pulvern kostet 200 Euro für Alufelgen einfarbig, siehe wo Jochen, Peter und ich unsere machen lassen ,musst auf Preise schauen, da steht es

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ EXTREM

 

Hi,

 

danke für die Links. Eine Frage noch...

Ist die Pulver Beschichtung und eine Lackierung das gleiche ?? Kann das auch ein Lackierer machen ??


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder Lackierer kann pulvern, hält aber besser als eine Lackierung.

Allerdings werden diese Felgen nicht mehr hergestellt und die die du bräuchtest mit 5x112er Lochkreis und ET 50 für Hinten sind z.B. schon ausverkauft :(


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ormax

 

I am also from Switzerland, Zurich. Your smat is fantastic, very beautiful! How did you get MFK on this wheel set?

 

If it is fine with you, I would like to get in touch with you for more information. Just send me a pm or email.

 

Thanks in advance.

jnz


-beREAL-..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2009 um 20:51 Uhr hat Ormax geschrieben:
Hello everybody, i'm sorry to write in english but even if i live in Switzerland i'm in the french part :(

I only would like to show you my last project on 451

p1000247640x480.jpg

p1000242640x480.jpg





Best regards



 

Hello

 

Veryyy geil :)

I also would like to put 18" on my Smart .. but my problem is MFK ... do you have a certificate for these wheels ?

 

Tx

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.