Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gery

Smartfernsehen ist jetzt ein richtiges Fernsehen

Empfohlene Beiträge

Na wer glaubt das ich so einfach Aufgebe?

Hier werde ich jetzt nicht nur Videoaufnahmen einspielen, sondern auch live Moderieren. Auch werden Beiträge von Treffen eingespielt werden.

 

smtv-tiny.jpg

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, wie kann ich den Sender empfangen? Astra, Hotbird? Wer macht die Sendeabwicklung?

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann erklär mal bitte auch ahnungslosen WIE ich das empfangen kann?

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich dafür auch GEZ Gebühren zahlen?

Wenn ich auf www.smartfernsehen.de gehe, sagt er mir, das ich auf adobe Flashplayer XY aktualisieren soll. Hab ich schon mal gemacht - Ergebnis: Photoshop funktioniert nicht mehr mit dem Hinweis, das meine Seriennummer falsch sei... . Also wieder nichts mit www.smartfernsehen.de.

Wenn du ein bisschen Geld übrig hast lass dir doch mal ein Angebot machen von: Astra Platform Services

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2009 um 23:47 Uhr hat Entdecker geschrieben:
Muss ich dafür auch GEZ Gebühren zahlen?

Wenn ich auf www.smartfernsehen.de gehe, sagt er mir, das ich auf adobe Flashplayer XY aktualisieren soll. Hab ich schon mal gemacht - Ergebnis: Photoshop funktioniert nicht mehr mit dem Hinweis, das meine Seriennummer falsch sei... . Also wieder nichts mit www.smartfernsehen.de.

Wenn du ein bisschen Geld übrig hast lass dir doch mal ein Angebot machen von: Astra Platform Services

 

sobald du noch keine gez zahlst und einen rechner mit netzwerkkarte und einen telefonanschluß hast musst du gez zahlen.

dieses fällt unter neuartige empfangsgeräte und wird mit, bin mir nicht sicher, 5€ oder so veranschlagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Entdecker,

werde mal meine Doktorarbeit im Smart-Forum schreiben :-D

 

Es gibt für die Übertragung von Fernsehen verschiedene Möglichkeiten. Die älteste ist die terestrische, damals zu analogen Zeiten konnten da bis zu 6 Sender gleichzeitig Senden. Da aber die Bandbreite sehr groß war, und die Qualität sehr abhängig von dem empfangenen Signal, wurde Digital Video Broadcasting eingeführt. Also kurz DVB/T oder DVB/S das T steht für Terestrisch und das S für Satellite. Nun ist es durch verwendung von digitalen komprimierten Übertragungsverfahren möglich, das jetzt wo früher ein analoges TV Signal zur Verfügung stand, bis zu 6 Sender pro einer Bandbreite. Eine Bandbreite bedeutet, in einem Frequenzspektrum zugewiesene Breite, damit die an Informationen benötigen Daten durchkommen. Genau so ist das beim Satellitenbetrieb, dort werden die analogen Transponder in nächster Zukunft auf digital umgeschaltet.

Bei der Kabeltechnik ist das im Prinzip das gleiche, man ist halt immer schön vom Kabelbetreiber abhängig und er entscheidet welche Programme er einspeist.

Bei IP-TV das ja noch in den Kinderschuhen steckt, läuft die Sache ähnlich. Anstatt eines Transponders beim Satellite, haste nun einen Server, der dein Upstream aufnimmt und je nach Anzahl der Ports weiterleitet. Auch der SES Astra Satellitenbetreiber funktioniert so ähnlich mit dem Prinzip. Dein Uplink Signal wird in das Rechenzentrum eingespeist und entweder gespeichert, oder live gesendet.

Falls du dich für Satelliten Technik interessierst kannst du die Sendungen von Dr. Dish entweder auf http://www.drdish-tv.com/ oder auf Astra schauen. Ich hatte den Sender vor einem Jahr in München besucht, und wurde vom Programmleiter den Herrn Mass durch das Studio geführt.

 

Deine Frage zu der GEZ, du hast bestimmt ein TV und oder Radio zuhause? Ob "nur" ein Rechner mit Internet schon ausreicht, das wollten die irgendwann ändern, aber keine Ahnung, ich bezahls halt.

 

Eine eigene Transponderfrequenz auf Astra währe natürlich ein Traum, allerdings brauchste da wieder eine Sendelizenz, was eigendlich kein Prob. ist siehe die schwachsinnigen 0900 Anbieter die den Astra voll müllen.

Bei Radio Betrieb, das ich ja vorher gemacht habe, brauchste um lizenzierte Musikstücke abspielen zu dürfen eine Gema Sendelizenz und eine GVL Genehmigung. Allein ohne eigene Satellitenfrequenz schon mal teuer :-D deswegen sende ich auf einer IP-TV Plattform die mir nicht gehört, ich mich um nichts kümmern muß, und rechtlich nicht ständig ein Anwalt kontaktieren muß.

Zu Deiner letzten Frage, warum dein Fotoshop jetzt nicht mehr funktioniert, besonders wenn es um die reg. geht ist schon mehr als merkwürdig.

 

Ich hoffe deine Fragen beantwortet zu haben und wünsche dir noch einen schönen Tag.

 

LG Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.