Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Auric

Langsamer Kupplungs-Aktuator

Empfohlene Beiträge

Ich hab kein Problem mit den Schaltzeiten, ich hab ein Problem mit den KUPPELZEITEN!

Wie kann man dem Kupplungs-Aktuator ein bischen Dampf machen?

Die Kupplung rutscht beim hochschalten manchmal durch, weil der Aktuator nicht aus dem Quark kommt :-x

(so sieht das aus: Vollgaaaaaaas, dann kommt der Schaltvorgang: Gas weg, Kupplung wird gedrückt, dann schaltet das Getriebe, die Kupplung kommt wieder, die Motorsteuerung gibt wieder Gas, die Kugel beschleunigt wieder, die Drehzahl steigt beim beschleunigen plötzlich ca. 500 1/min an, die Drehzahl fällt wieder um ca. 300 1/min und die Beschleunigung geht unvermindert weiter)

Grund: die Kupplung rutscht durch, weil der Aktuator zu zaghaft einkuppelt :-x :-x

Ich dachte erst, das die Kupplung vielleicht schon hinüber ist, da aber die Kupplung eine Sekunde später greift, liegt es nicht an der Kupplung, weil die würde wenn sie fertig wäre durchrutschen bis der Drehzahlbegrenzer kommt! (hab ich schon bei anderen Fahrzeugen erlebt)

Mein SC hat vor ein paar Wochen die Kupplung neu angelernt, ohne nennenswerte Verbesserungen.

Gibt es irgend welche Informationen wie man dem Aktuator Beine machen kann? oder liegt es am Aktuator (und nicht an der Software?)
genauso nervt das die Kugel an der Ampel nicht aus den Blöcken kommt...

Die Beschleunigung von 0 auf 20 dauert länger als die von 80 auf 100 !

Scheint so als dass MCC viel schiss vor dem Abwürgen hat, das das auf kosten der Kupplung geht scheint denen egal zu sein :-x

Es dankt für jedwelche Antworten

Auric, dessen Kugel jetzt 9 tkm drauf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wurde der Aktuator verstellt. Bei mir war das Problem das er den Rückwärtsgang zeitweise nicht findet und seitdem habe ich keine Probleme mehr und finde das die Schaltpausen kürzer geworden sind und beim schalten das "nicken" fast weg ist :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Auric!

Das Problem mit dem Kupplungs-Aktuator hatte ich auch, nur hielt ich es damals (bis 2000 km) noch für normal. Dann stand ich auf der Bundesstraße und mein Display zeigte nur noch drei waagerechte Balken. :(
Spätestens als dann nichts mehr ging war klar: Das ist nicht normal!
Mit 2300 km neuer Aktuator und ein angeblich neuer Softwarestand.
Du schriebst, dass Du vermutetest die Kupplung könnte schon hinüber sein.
Das kann sie, auch wenn sie im Anschluss wieder greift. Meiner (nun 13000 km) fing das Ruckeln im ersten und im Rückwertsgang an; der Rest war OK. Nun steht er in der Werkstatt und bekommt eine neue Kupplung!
Ob das jetzt hilft wird sich zeigen ... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.