Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Griesu

Hilfe!!! Matheproblem

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 04.03.2009 um 18:10 Uhr hat volleyandy geschrieben:
Salzfisch,
müßte es nicht heißen, d zum quadrat=
s zum quadrat - h zum quadrat ?

Nee, die Kathete des rechtwinkligen Dreiecks ist doch nur die halbe Diagonale, also d/2. Falls Du die Quadrate vermisst - ich habe doch bereits die Wurzel gezogen... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 138.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rechne halt nur anders.

Bei mir ist dann die Rechnung, das a die Hypotenuse ist, kommt aufs gleiche raus.

Die Zeichen bei dir haben mich etwas verwirrt, das mit dem Pfeil nach oben als Wurzel hab ich erst nicht realisiert.Hab ich dann a, ergibt sich lt. Formel a x a x1/3 x h = V, oder?

Gruß Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, der "Pfeil nach oben", also "^" ist eigentlich die übliche Eingabe von Potenzen in diversen Programmen. Und "hoch 1/2", also "hoch 0,5" ist halt dasselbe, als wenn man die zweite Wurzel zieht. Man könnte natürlich stattdessen auch "SQRT" davor schreiben - für "square root". Aber ich denke mal, dass der Abgabetermin für Griesus Hausaufgabe längst vorbei ist... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 138.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es war keine Hausaufgabe von mir. Der Sohn eines Arbeitskollegen hatte diese als Aufgabe. Der Kollege meinte die ganze Firma damit zum Arbeiten zubringen. Nun ja, er hat´s geschafft. Das Ergebnis ist soweit ich mich erinnern kann richtig. V = 0,19 m^3

 

 


ICQ:212-541-192

www.griesu.cabanova.de

Signatur%20Griesu.JPG

SUUM CUIQUE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na, Fehlersuche eben.   Wenn man den Smart mit einem unklaren Fehlerbild zu MB bringt, dann haben die doch alle Möglichkeiten, ohne jeglichen Nachweis den Preis endlos nach oben zu schrauben, ohne daß man hier eine Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun, außer wenn man von vornherein in den Reparaturauftrag schriftlich ein Preislimit einbaut. Nach MB Maßstäben ist der Kunde hier vermutlich sogar noch günstig davon gekommen!  Wie soll man in einem solchen Fall nachweisen, wie viel Zeit die tatsächlich an dem Auto verbracht haben? Vielleicht ist es auch ein Super-Duper-High-Power-Sonderpreis für acht Stunden geleistete Arbeit! 😉 Also quasi geschenkt!😄   Der TE kann ja noch froh sein, daß in diesem Fall tatsächlich auch ein Ergebnis in Form der defekte Zündspule vor liegt, es könnte auch sein, daß er sein Fahrzeug ohne jedes Ergebnis zurück bekommt und die Rechnung trotzdem bezahlen müsste. Auch das wäre möglich!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.105
    • Beiträge insgesamt
      1.578.000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.