Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
svene

Hilfe... Leerlaufproblem beim Anhalten + Softtouch 6.Gang

Empfohlene Beiträge

Hab folgendes Problem mit meinem 42er Benziner Bj.2000. Beim fahren, schalten etc. ist soweit alles bestens. Nur wenn ich auf eine Ampel zurolle, und die Automatik auskuppelt um die Gänge runterzuschalten fällt eine Leerlaufdrehzahl sehr weit ab (ca.550 1/min im Drehzahlmesser), das ganze Auto ruckelt und wackelt kurzzeitig, bevor sie schlagartig auf die normle Leerlaufdrehzahl ansteigt. das ist sehr nervig da man denkt gleich isser aus, und das bei jedem anhalten.

Außerdem schafft meiner es nicht im Softtouchmodus den 6.Gang anzuwählen, Manuell geht es super, aber ansonsten nicht, um nichts kaputt zu machen, lege ich Ihn dann bei ca. 3500 1/min manuell eine, aber warum geht das nicht Im Automatikmodus??

 

DAnke für eure Hilfe

 

Svene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe das Phänomen mit dem 6. Gang genauso. Habe mich auch schon darüber gewundert. Ich lege ihn dann auch manuell ein. Hin und wieder wenn ich wirklich schnell fahre, dann macht er das auch mal automatisch.

Auf die Antworten darauf bin ich mal gespannt, meiner macht manchmal während der Fahrt gaz nix mehr. wie wenn er auskuppelt und überlegt um dann erst wieder zu reagieren. kann ganz schön nerven. Musste schon zweimal rechts ran fahren. Echt kacke. :-?


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.