Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TINI2831

Drehzahlmesser freischalten

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Fans,

 

auch ich gehöre seit einiger Zeit dazu.

Demnächst werde ich meinen 450er-Benziner passion etwas aufwerten und eine Uhr + DZM einbauen.

Ich denke, mit der Anleitung aus dem Netz werde ich es schaffen.

Jetzt zum freischalten des DZM:

Hat jemand Erfahrung, ob ein gut ausgerüsteter Bosch-Dienst dies auch erledigen kann?

Die haben doch sonst auch für alles andere eine passeende Software...

Bei einem SC in meiner Nähe habe ich schon schlechte Erfahrung gemacht. Die Wollten mir den Vorwiderstand für das Heizungsgebläse für 25 Euros tauschen (Nur Arbeitslohn!!!!).

Habe ich selber in weniger als 2 Minuten geschafft...

 

TINI2831 ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das mit dem Boschdienst kannste knicken, bleibt also nur SC

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gabs den Wechsel für 12,50 Euro und war in realen 10 Minuten über die Bühne gebracht.

 

Um das DZM freischalten habe ich im Zuge eines anderen Auftrages gebeten und es wurde kostenfrei mitgemacht. (SC-Test bestanden :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, mein Cabrio fahre ich ganzjährig offen und obwohl eine Klimaanlage vorhanden ist muss ich zugeben, dass ich sie selten nutze, aber wenn ich sie nutze bin ich wirklich sehr froh, dass sie funktioniert. Ganz so unnütz ist die Anlage tatsächlich nicht, immerhin kühlt und trocknet sie die Luft, wenn man beispielsweise im Stau steht und einem die Sonne auf die Birne brennt, oder bei einem Wolkenbruch im Sommer, auch an schwülen Tagen ist es eine Wohltat und in der Übergangszeit hauptsächlich zum Trocknen der feuchten Luft.   Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.562
    • Beiträge insgesamt
      1.603.728
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.