Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Smart + 1000Watt Subwoofer = ?

Empfohlene Beiträge


Hat schonmal jemand den 1000 Watt Subwoofer von JBL im smart eingebaut ?

Wenn ja bitte Infos an mich.

subwoofer.jpg

-----------------

smart19m...
the trancer :)


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo soll da das problem sein?

kommt auf den Durchmesser des Speakers an, einbauort und ob die Endstufe ihn auch damit versorgen kann.

Ein Lautsprecher kann nur soviel Watt abgeben, wie er von der Endstufe bekommt.

Und ob der Speaker wirklich 1000Watt aushält wage ich zu bezweifeln, da die Hersteller meistens bei den Watt angaben etwas 'übertreiben'.
Ob es bei JBL auch so ist weiß ich nicht definitv...aber im allgemeinen ist es so.
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und an der Ampel geht beim richtigen Track der Motor aus :-D

-----------------

Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ base:

JBL lügt net! :-D
die alte gti-serie hat einiges ausgehalten...

wem es gefällt, der kann ruhig den 1000'er einbauen! ich für meinen teil bin mit meinem phase linear zufrieden. die endtufe leistet eigentlich für den sub 1x196 watt sinus - is aber nur zu einem viertel aufgedreht!!! also wird er mit ca. 50-100 watt angesteuert und wird dabei mehr als genügend "bewegt"! ;-)

in meinem golf hatte ich damals einen emphaser 10" der green-serie im bandpass, angesteuert mit einer 394 watt sinus pioneer endstufe - auch die war grad mal zur hälfte aufgedreht - den golf hat's fast zerrissen! :-D

-----------------
CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
Homepage des SMART-IN e.V. und seinen Members!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 30.11.2001 um 15:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin
ich hab doch nix anderes gesagt :)

Quote:
Und ob der Speaker wirklich 1000Watt aushält wage ich zu bezweifeln, da die Hersteller meistens bei den Watt angaben etwas 'übertreiben'.
Ob es bei JBL auch so ist weiß ich nicht definitv...aber im allgemeinen ist es so.



Und du hast mich bestätigt:
Quote:
Ein Lautsprecher kann nur soviel Watt abgeben, wie er von der Endstufe bekommt


Quote:
die endtufe leistet eigentlich für den sub 1x196 watt sinus - is aber nur zu einem viertel aufgedreht!!! also wird er mit ca. 50-100 watt angesteuert und wird dabei mehr als genügend "bewegt"!



also sind wir uns doch einig kev :-9
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)

Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kommt der Shocker für euch: :roll: blackwoof15.jpg

Und von hinten:
blackwoof20.jpg

Bestückung: 4 Zapco Studio 500 (ca. 1000W RMS) und 2 Cerwin-Vega-Stroker 18D2.

Zur Info: Dieses Auto gehört natürlich nicht mir, sondern Sascha Mattes.
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 05.12.2001 um 14:37 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Kevin, jeder wie mans nimmt. Ich kenne Leute, denen sind 160db WIRKLICH zu wenig, die sitzen da drin und hätten gerne noch ein bisschen mehr.... (Kein Witz).
Sascha ist übrigens auch dieses Jahr wieder Deutscher Meister in seiner Klasse geworden (war lustig, im Finale 2 Smarts gegeneinander, beide bei ca. 158db.)

Grüsse
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen... bevor man die Musik anmacht... bitte aussteigen !

-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nönö, das würd ich jetzt nicht sagen... Hier der Beweis:
170dbtea.JPG

oder etwa bei den World Finals:

okiandbigjim.JPG

Die Bilder sind übrigens keine Fakes und absolut echt. (Michael ist so einer von denen, bei denen ich meinte, ihnen kanns NIE laut genug sein.)
Allerdings ist das dennoch nicht zur Nachahmung empfohlen, "unerfahrene" Hörer können wirklich schwere körperliche Schäden davontragen (bis hin zum Herzstillstand).

Grüsse
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@matze
was mich interessieren würde....

wie unterhält man sich mit den leuten?
Normal?-schreiend?- mit megafon???

ich denke mal..wer in diesen bereichen öfter hört, trägt auf jedenfall körperlich schäden davon.
Auch wenn es vielleicht erst nach ein paar jahren dazu kommt.
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Baserunner:
Ja, sowas sollte man meinen, is aber überhaupt nicht so.
Zumindest merkt man es ihnen nicht an.
Und der Michael (der, der in den lauten autos sitzt) hat sogar ein extrem gutes Gehör. Er hört bis knapp 21000 Hz, und das, obwohl er schon über 30 ist... (naja, er sagt selbst, als "hören" kann man es fast nicht bezeichnen, eher als ein Wahrnehmen).
Da gabs auch schon krasse Situationen. Während Fledermäuse von mir beispielsweise einfach nur "gehört" werden, tut ihm das schon weh, es hat also auch Nachteile, wenn man so "hoch" hört.

Und das alles, obwohl der Michael schon ein Jahrzehnt solche "Krawall"Autos :lol: baut...

Grüsse
Matze

P.S.: Kannst ja nächtes Jahr einfach mal auf einen db-drag kommen, und dir den Typen mal anschauen :-D :-D (Gilt natürlich auch für alle anderen Smarties!!!!)
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja gerne matze, wenn eines in meiner nähe ist...und ich es rechtzeitig vorher weiß und es NICHT samstags sondern sonntags ist..sehr gerne :)
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.