Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

WELT-Online - Aerodynamik, vor 80 Jahren hatten Autos weniger Luftwiderstand

Empfohlene Beiträge

klar, und natürlich trotzdem nicht länger sein und trotzdem platz für zwei große menschen mit 6 kisten bier haben, schick aussehn und breitreifen dran und verdeck offen, und tolle hohe sitzposition mit prima übersicht und das ganze zum halben preis wie immer ;-)

 

ich denke, für den hauptsächlichen einsatzzweck des smart waren andre dinge eben wichtiger als perfekte hochgeschwindigkeitsaerodynamik. und für die wird er ja auch begeistert gekauft, also insofern alles richtig gemacht finde ich.

 

wer meint mit ihm mit dauervollgas über den highway braten zu müssen und dann über den verbrauch jammert, hat das falsche auto gekauft.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich war früher auch windschnittiger und hatte weniger Luftwiederstand - außer auf dem Kopf, da ist es nun glatter.

 

 

Uuuuuuääääääääääähhhhh! Ich werde alt!

 

Rolf :lol:

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, das war mein 5555 Beitrag!

 

freuuuuuuu!

 

Rolf :lol:


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vor allem ein wichtiger Tipp, lass Dich nicht von dem Zustand der Kontaktflächen dieses Kabelschuhs blenden, die können fabrikneu aussehen und trotzdem kann der Kabelschuh dieses Problem verursachen! Das Problem sitzt nämlich tiefer unter der Isolation des Anschlusses! Da wird die Kupferlitze der Zuleitung in der Klemmung des Kabelschuhs grünspanig und verursacht Wackelkontakte, das sieht man aber von außen gar nicht! Genau deshalb ist eine optische Betrachtung des Kabelschuhs und seiner Kontaktflächen einer der größten Fehler, den man machen kann. Abschneiden, einen neuen aufbringen und gut is! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.