Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlumpf

"Beiträge von heute"

Empfohlene Beiträge

Was mir fehlt ist die Möglichkeit nach dem Schreiben eines Beitrages nicht nur "zurück zur Forenübersicht" sondern auch "zurück zu den Beiträgen von heute" zu kommen. Dann müßte ich nícht immer den "Umweg" über die Übersicht geben?

"Bin ich zu faul - oder seid ihr zu schwach??" :-D

*winkewinke*
Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wäre es mit zurück klicken im Browser (falls du nur gelesen hast)
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schlumpf,

lass Dir nichts erzählen ;-)

Das mit dem "Zurück-Button" funktionuckelt nicht... dann landest Du nämlich in Deinem Geschreibsel.

Schlechte Nachricht:
Nein, es geht nicht, sofort zu den heutigen Beiträgen zu kommen, da die Seite automatisch weiterleitet.

Um DAS zu ändern, muessten wir das halbe System auseinanderhebeln... sorry... nicht böse sein, aber zur Zeit zu viel Aufwand!
Steht aus der Wishlist... irgendwann wird auch DAS möglich sein... spätestens beim nächsten großen UpDate :)

-----------------
In diesem Sinne...
Fahrt vorsichtig !

Gruss
Goyko Kleensang


Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihrs,

so, ich schreibe gerade die komplette Routine, die den Zeitpunkt des letzten Besuchs bestimmt, neu.

Hierfuer braeuchte ich als Erfahrungswert mal die Zeit, die Ihr maximal in einem Beitrag verweilt/einen Beitrag schreibt, ohne auf etwas neues zu klicken.

Diese Zeit steht momentan bei 10 Minuten - wenn Ihr also meint, dass Ihr mehr als 10 Minuten lest/schreibt, dann mal her mit den Vorschlaegen ;-)

Mit der neuen Routine wird es moeglich sein, dass der letzte Besuch sicher ermittelt wird und die Ordner wieder stimmen. Auch eine Funktion "neue Beitraege seit letztem Besuch" sollte dann moeglich sein.

Gruesse
Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hätte da vielleicht einen Lösungsansatz:
Erstellt Euch doch einen entsprechenden Link in eurem persönlich Menü mit dem man mit einem Klick direkt zu "Beiträge von heute" geleitet wird.

71fd5ef578247f5b1833d0d8143b9034_2.jpg

Dazu einfach im Profil unter Punkt "Starseite anpassen folgenden HTML-Code einfügen:

<a href="http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=todays">Forum-Beiträge von heute</a>

und die Option "Persönliches Menü aktivieren." aktivieren... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.