Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Heiße 17" Felgen, fast wie BBS, sehr edel

Empfohlene Beiträge

löm

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:28 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ölkml

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:28 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.02.2009 um 21:09 Uhr hat Trethupe geschrieben:
mit einem Lochkreisadapter ist das auch kein Thema...



http://www.spurverbreiterung.de



oder auch bei ebay..





[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 06.02.2009 um 21:14 Uhr ]


 

zeigst Du mir mal bitte wo ich passende Adapterscheiben für den Smart bekomme...also 3/112 auf 5/100...wie der Lochkreis Deiner Felgen... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:28 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Felgen haben einen Lochkreis von 5x100 ..die Adapter haben aber alle 5x112....also...nicht für Smart geeignet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus technischer Sicht gibt es das schon, man muß halt eine Email schreiben und dann machen die das auch in 5/100. :-D

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also 3/112 auf 5/100 kannst du getrost vergessen...

 

Es geht nur eine Adaption mit gleichem Lochkreisdurchmesser, da eine Schraube komplett durchgeschraubt werden muss.

 

Da nützt es auch nix, wenn du an SCC eine

E-Mail schreibst.

 

Es geht definitiv nur 3/112 auf 5/112.

 

Und wenn du das hast, dann achte noch auf den Nabenloch-Durchmesser. Adaptieren will gelernt sein...

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 7"-TFT * DVD-Player mit USB und SD-Slot * Lederlenkrad mit Schaltwippen

Soundsystem PLUS by HUB-Car * Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin-Wischer by BOSCH * CD-Halter * Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Doppelton-Hupe

Selbst Leuchtendes Nummernschild by 3M * Feuerlöscher * Nebelscheinwerfer by Wesem * iBolt-Radschrauben

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2009 um 06:05 Uhr hat sitzi geschrieben:


Es geht nur eine Adaption mit gleichem Lochkreisdurchmesser, da eine Schraube komplett durchgeschraubt werden muss.



Da nützt es auch nix, wenn du an SCC eine

E-Mail schreibst.



Es geht definitiv nur 3/112 auf 5/112.



Und wenn du das hast, dann achte noch auf den Nabenloch-Durchmesser. Adaptieren will gelernt sein...


 

Nicht nur adaptieren will gelernt sein, auch das was man schreibt :roll:

 

Nen Kumpel von mir hat auf dem Roadster von 3x112 auf 5x112 adaptiert mit 30er Platten und dann von 5x112 auf 5x120 mit 30er Platte. Alles regulär beim TÜV Nord vor 2 Jahren abgenommen. Vorne hatte er 5x112 gefahren. Die Felgen hinten hat er aber in der benötigen ET nur als BMW-Felge bekommen

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab nicht den Sensor ausgetauscht. Sensor ist sowieso etwas irreführend, denn das ist eine ganze Printplatine mit eigenem kleinen Prozessor etc. pp. Dass diese kaputt geht ist fast unmöglich. Es hat zahrädchen die in einen fixen Zahnring greifen und dabei einen Hallsensor drehen. Dessen Impulse werden dann aufgenommen und an die ECU weitergeleitet. Wären da die Zahnräder kaputt, ja dann müstest Du wohl die ganze Einheit tauschen. Hast Du denn überhaupt abgesehen vom Geräusch Fehlverhalten? Wennd er Drehwinkel nicht stimmt hast Du eine bleibende Warnlampe und wenn Du mit einem den Smart unterstützenden Diagnosegerät die Fehler ausliest auch entsprechende Fehlermeldung. Symptome davon ist dass der Smart beispielsweise beim start links oder rechts herum Herausfahren aus einem Parkplatz plötzlich selbst zusätzlich Gas gibt, oder bei steilen Kurven plötzlich das ABS eines der Räder abbremst und ähnlich lustigem Verhalten. Mein Rat an Dich, wenn Du keine Probleme ausser dem Geräusch hast, dann leb mit dem Geräusch und sei happy. Die "Feder" selbst (also diesen flexiblen Print) kannst Du bei Demontage der Einheit vermutlich mit etwas geschick reparieren. Vorallem dann wenn er wie bei den anderen Postern hier gerissen ist. Wurde er rückwärts überdreht, dann hast Du viele kleine Stücke des Prints mit Bruchstellen. Diese zu reparieren ist dann deutlich aufwendiger, aber möglich. Nur, dann kratzt die Feder definitiv. Du darfst drei mal raten warum ich das weis. Oh, und nach einer Reparatur der Feder (oder besser gesagt jeder demontage der Einheit) ist dann die neu Festlegung des Sensormittelpunktes gemäss genannter Prozedur auf jeden Fall fällig. Also, nur etwas kraz/schleif geräusche aber alles funktioniert - party, geniess den Smart und leb damit. Andernfalls wirds aufwändig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.787
    • Beiträge insgesamt
      1.607.940
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.