Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

7. smart-Fahrt Erzgebirge 12.09.2009

Empfohlene Beiträge

Übernachtungsmöglichkeiten:

 

www.augustusburg.de

 

oder in der Jugendherberge, wer kann:

 

www.jh-augustusburg.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 04.08.2009 um 22:10 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ja schon mal was. der "endpunkt" wäre für die übernachtungsplanung wichtig.

obwohl, jugendherberge klingt gut.. :-D :-D :-D :-D :-D

 

lg steffi & 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2009 um 21:21 Uhr hat Harnilein geschrieben:
Los, ANMELDEN!!!!!!

 

 

welch nette aufforderung! :lol: :lol: :lol:

 

muss mich nich anmelden, bin sozusagen inventar jeder tour von smartmelodie. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens habe ich mich diese Woche noch mal mit dem smart-Center Chemnitz kurzgeschlossen, kaffetrinbken am Nachmittag sowie DJ und "Kulturprogramm" für abends wird freundlicherweise vom SC gesponsort.

 

Es muß also Jeder nur das bezahlen, was er an Speisen und Getränken am Abend verköstigt.....

 

Damiu steht jetzt die ganze Eventplanung und ich kann mich ganz entspannt daran machen, die entsprechende Touren und Roadbooks auszuarbeiten.

 

Noch 37 Tage.... :lol:


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu ... ich, inventar nummer -naja nennen wirs mal- zwei :lol: hab mal was eingebaut auf Smartmelodie ;-) ... für alle ungedultigen ....

 

tage zählen is vorbei ... einfach schauen Smartmelodie ...

 

 

-----------------

Grüne Grüße

De Greenie

www.liebegreenie.de.tl

 

 


Grüne Grüße

dance.gifDe Greeniedance.gif

http://www.liebegreenie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ihr macht ja Sachen

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2009 um 09:55 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
immer noch 34 tage!

wer übernachten möchte, sollte schnell buchen.

es ist fast alles belegt!



lg steffi & holger ;-)



 

 

haben schon ein Zimmer gebucht.

 

:-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai & Karin


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Anmeldungen fangen gerade erst so langsam an, einzutrudeln...

 

Natürlich mal abgesehen von den "vorbildlichen Berlinern" ;-)

 

Bis jetzt fest angemeldet: 21 smarties / 40 Personen.

 

Es gibt aber noch viele, wo ich noch auf die Anmeldung warte und die ganzen Kunden, welche sich über das smart-Center anmelden.

 

Werde jetzt regelmäßig den Stand der Anmeldungen posten.


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2009 um 20:33 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
immer noch 24 tage... :roll: :roll: :roll:



lg steffi & holger



 

23 Tage :-D :-D :-D

 

Bis jetzt fest angemeldet: 21 smarties / 40 Personen. 8-) 8-) 8-)

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

W I C H T I G !!!!!!!!!!

 

Im Hotel Morgensonne, Morgensternstraße 2 in

 

09573 Augustusburg

 

sind nur noch 8 Zimmer frei!!!!!

 

Fußweg bis zur Burg ca. 10 Minuten.

 

Telefon: 037291/20508

 

 

Die Wirtsleute freuen sich schon auf uns ! 8-)

 

 

LG Steffi & Holger ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 19.08.2009 um 19:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.