Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blubber10

Smart radio Navigator im 44

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe in meinem Smart 44 den Radio five drin und finde den nicht so toll ;-) . Ich möchte aber lieder das Radio Navigator haben. Kann ich einfach die beiden Geräte tauschen? Geht das wegen CAN bus oder brauche ich auch einen neuen Kabelbaum?

Benötige ich ein GPS Modul oder ist das am Radio schon dran/drin?

Ist das Teil eventuell irgendeinem Mercedes Radio baugleich? Eventuell würd ich mir nämlich dann das Command kaufen....

 

Danke für eure Antworten...

Gruss

 

Blubber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo blubber No.10 :-D - Willkommen im Forum!

 

Da sich hier eher 42-Fahrer tummeln, könntest du dich parallel im 44Forum umtun. Nach Registrierung kannst du dort im Unterforum "Sound & Navigation" nachschauen bzw. die Suchen-Funktion zu dem Thema nutzen.

 

Viel Erfolg! :)

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

brandenburgertorbreitok6.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Five auf Six/RadioNavigator/MultimediaNavigator ist glaube ich nicht so einfach. Aber was sehen was das 44Forum dazu sagt...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Smart1887HaHa: Danke für den tollen Tipp. Nur wenn man nicht alles ein Fragen beantworten kann damit fragt man eben noch mal nach. Ich dachte es wäre ein Forum wo man so was fragen darf und erlaubt ist.

 

Tipp für dich: Wenn es dich stört, einfach nicht antworten sondern ignorieren :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blubber10 ich bin es nicht gewesen es ist einer der sich auf meinen Nick ein Spaß erlaubt.

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

smart44vinque2df4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab ich schon in anderen Beiträgen gesehen das dein Nick misshandelt wird.

 

Ich musste das nur trotzdem loswerden.

Hoffentlich wird der geblockt vom Admin ;-)

 

Gruss

 

Blubber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.