Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
amue

fehlercode t 2053

Empfohlene Beiträge

hey brauche rat, neuerdings hat mein smart motortechnisch ein problem, der fehlercode dazu ist:

t2053

 

äußert sich mit leistungsverlußt "obenrum", fährt sich halt wieder wie ein normaler smart(wirkt irgendwie zugeschnürt) & motorkontrolleuchte ist an, auch nach neustart.

 

-kein ölverlust

-kein ruckeln oder stottern

-kein rauch oder ähnliches

 

-geprüft wurde auf "falschluft", ist ok.

-zündkerzen sind ca. 4 tkm und sollten ok sein.

-injektoren ungeprüft

 

fahrzeug ist ein 700er benziner mit brabusturbo und 60kw injektoren sowie leistungserhöhung auf "74kw"

 

Tuning ist seit 5 tkm ohne probleme darauf - bisher.

 

bisher hatte ich ihn 1x in der werkstatt. die haben den fehlerspeicher ausgelesen, mit eben diesem ergebnis.

 

fehler betrifft die selbstanpassung im teillastbereich.

 

ursachen können sein:

- zündkerzen

- falschluft

- injektoren

 

die beiden erst genannten sollten ok sein. bliebe nur noch die injektoren. werkstatt rät zum rückrüsten der 60 kw auf 45 kw.

 

soweit zur vorgeschichte. kann jemand mit dem fehlercode etwas anfangen, bzw. einen fachlichen rat geben. :-?

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 19.01.2009 um 17:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Benziner hat Einspritzdüsen und keine Injektoren. Selbstanpassung könnte auch am Luftmassenmesser liegen, aber der sitzt glaub ich am Motorsteuergerät dran, oder täusche ich mich da?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachdem die antworten, sagen wir mal - überschaubar waren und ich oft die lösung oder erklärung bei diversen treads hier vermisse, kurz meine erklärung und auflösung dazu.

 

 

korrekter fehlercode lautet:

 

p2053 (kraftstoffversorgungssystem: selbstanpassung im teillastbereich)

 

 

mögliche fehlerursachen:

  • das bauteil einspritzventil ist fehlerhaft
  • das bauteil zündkerzen ist fehlerhaft
  • es befindet sich falschluft im system

 

 

nach der abarbeitung der möglichen fehlerquellen waren nur die einspritzventile auffällig.der sollwert hat eine tolleranz von (1,9 - 3,1)ms

meine einspritzzeit war schon im leerlauf mit 3.24ms leicht darüber.

ergo wurden die einspritzventile getauscht und btw. gleich die teilastentlüftung mit - war auch schon auffällig.

 

jetzt funzt wieder alles - schaumer mal wie lang. 8-)

 

 

bg. @ all

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 28.01.2009 um 22:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Echt geiler Humor hier !!    Mal ne Frage zu diesem, erfolgreich erledigten Therad, besteht zwischen Selbst- & Fremdzünder ein Unterschied bzgl dem Schlüssel anlernen, also ist die Abgabe das es sich um nen Benziner/Diesel handelt, relevant (gewesen)?   Mein kleiner hatte leider nur 1 Schlüssel, zwei weitere sind geordert, müssen dann ja nurnoch gefräst und angelernt werden. Ich bin mal gespannt. Fräsen sollte bei dem Schlüssel ja quasi nahezu jeder Schlüsseldienst lokal können - das anlernen, na, warten wir mal ab. Könnte ja bereits "bekannt" sein das ich ein iCar Diagnose-Dingens habe, jedoch natürlich wenig bis keine Erfahrung(en) ..... WIE wird der/werden die Schlüssel denn angelernt? Wo/Wie find ich das im Diagnose-Tool (bitte nicht nur sagen das dass iCar nicht passt/geht, sondern "ansatzweise" versuchen zu erklären wie es gehen würde, wenn man Zugriff auf das entsprechende Steuergerät hat....)   Thanks ^^
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.267
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.