Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xXMUSCHOXx

Dashboard oder Doorboard

Empfohlene Beiträge

Huhu ihr alle!

 

Ich werde in nicht all zu ferner Zukunft auch ein Smarti ;-)

Also fange ich auch an mich um die Beschallung in dem Gefährt zu kümmern :lol: . Daher meine erst (aber bestimmt nich letzte) Frage:

Baue ich mir besser Doorboard´s oder ein Dashboard oder besser: Wo liegen die Vor und Nachteile der beiden Lösungen?

 

Vielen lieben Dank für eure Mühe!

 

Gruß

Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst du unter "DAshboard" ? Eine "Eimerlösung oder einen Einbau oben auf das Armaturenbrett?

 

Ich geh davon aus, dass du einen 450er hast, oder?

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Soundpaket plus für ForTwo, ForTwo II und Roadster

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, daß er in näherer Zukunft noch gar keinen Smart hat...

 

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

 

Also JA es ist ein 450er geworden.

Genau ich meine einen Einbau oben auf das Armaturenbrett.

 

Lieben Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.