Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartville

1. Treffen Nordhessen/Südniedersachsen

Empfohlene Beiträge

Heisses Wasser !!!

 

In der kommenden Rezession das Kultgetränk !

 

Kostenlos !

 

:o

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

w320.png

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bevorzuge doch lieber die Luxusversion in der ein paar Kräuterblättchen gebadet haben. Auch umsonst wenn aus Mamas Garten..gg

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich erst heute hier im Forum angemeldet, wär auch gerne bei dem treffen dabei wenn noch möglich ? :-D

 

 


CDI-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann immer schön die freds hier verfolgen. eine tour zum bergwerk merkers ist auch schon in der mache.

-----------------


smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

smart2.jpg

 



 

smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen... Hab gerade mal auf die HP vom Smart Club Nordhessen geschaut, außer Werbung ist da nicht viel zu sehen. Aber so n Smart Clubnordhessen wäre ja mal was tolles.

 

 

Also ich wäre dabei, auch wenn ich die die Nachrichten immer vergesse zu lesen

 

@DaisysTears, Sorry, hab das mal wieder zu spät gelesen mit GÖ...

 

:cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, habe bei WKW mal eine Gruppe mit dem Namen "Smartys Nordhessen"

eingerichtet. Wer bei WKW schon Mitglied ist kann sich gern anmelden. Wer noch kein Mitglied ist, den kann ich gern einladen. Einfach kurze Antwort mit Emailadresse.

 

Natürlich ist das alles KOSTENLOS.

 

Gruß Smartylars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

magnesit wir haben schon bei WKW und StudiVZ Smarties Nordhessen..gg

 

Ach ja ich sammele gerne per PN Emailadressen um die Aktuellen Termine zu mailen...


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

apropo, simone, da war doch noch was

-----------------


smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

smart2.jpg

 



 

smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was??? Wer?? Wieso???

 

Merkers ist am Laufen.. vorraussichtlich das WE nach Ostern.. mehr fällt mir nicht ein.. außer Treffen ende März.. da könnte man mal den Thomas fragen wann der so kann und dann nen Fred Starten..


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.02.2009 um 12:50 Uhr hat Smartville geschrieben:
Soooo,



Letzter Aufruf:

An alle aus dem Raum Nordhessen / Südniedersachsen und "Gast-Smarties" aus aller Herren Länder :-P



Treffen in Göttingen

18:00 Kartoffelhaus, Goetheallee 8



Aus dem Süden Anreisende:

17:00 Shell-Tankstelle Niestetaldirekt an der BAB-Abfahrt A7 Kassel Nord



danach im Konvoi (leider ohne Rennleitung :-D ) Weiterfahrt nach Göttingen.



Freu mich auf Euch

Smartville

-----------------
Benziner 45kw 294484.png

smartville01.jpg







 

wie fahre ich da am besten zur der Tankstelle komme die A49 rauf ??


CDI-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Sandhase der Termin is doch schon vorbei..gg Aber sonst geht die A49 direkt auf die A7 die dann nehmen richtung Norden, also Hamburg/Hannover und da Ausfahrt Kassel Nord richtung Heiligenrode... Ende März gibts ne neue Chance

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hat wohl noch jemand sand im auge ;-)

bitte nicht böse nehmen :)

-----------------


smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

smart2.jpg

 



 

smart forfour - blackbasic 1.1 - 55kw

 

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sandhase des macht nix.. Merk Dir trotzdem die Beschreibung, Ortsfremde werden da gern eingesammelt..gg

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok das werde ich gerne machen und bin dan mal bei der Tour nach Ostern das WE dabei.

 

Danke !!!!!!!!!!!!!

 

8-)


CDI-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.