Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart71

Gute freie Werkstatt für Smart gesucht

Empfohlene Beiträge

hallo, suche eine gute und preiswerte freie werkstatt, die sich gut mit smart for two auskennt in der gegend 52134 Herzogenrath, nähe Aachen. vorweg schon einmal danke und schönen tag noch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du den für ein problem? vielleicht können wir die ja auch dabei helfen es selbst in den griff zubekommen! gruß kai

-----------------

http://www.felge2000.de Felgeninstandsetzung/Restauration,

Smart Tuning-Zubehör und Instandsetzung,

Richtbankarbeiten/Unfallschadenreparatur uvm.

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

 

forumbildut3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier!!

Ist zwar in Grevenbroich aber der Weg lohnt sich

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vitamin da zustimm...

 

Sind zwar ca. 70KM von Herzogenrath dort hin, aber es lohnt sich, allerdings noch bis 17.01.08 Betriebsferien...

 

Gönnen wir dem Frank ja auch :-D

 

Ausserdem könnte man die Gelegenheit nutzen und dort nen Kaffee schlürfen gehen...

 

:)

 

Oder Andre?!?!?!?! :)

 

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05, Aussen river silver, Innen bungee red

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 08.01.2009 um 20:04 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.