Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie8

Als Fahranfänger einen Smart (cabrio) ?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 08.01.2009 um 22:05 Uhr hat the-noacks geschrieben:
er hat nur den Nachteil, dass der Umgang mit der Kupplung nicht trainiert wird.

 

Das ist doch nicht schlimm - Handschaltgetriebe sind doch sowieso so unnötig wie Scheibenwischer mit Handkurbelantrieb.

 

Man muss nicht unbedingt schalten können, wenn man ohnehin nur Autos ohne Kupplungspedal fährt.

 

Mich - sorry - kotzt es gewaltig an, dass ich ab nächster Woche geschäftlich ein Auto mit Schaltgetriebe fahren muss, das ich pro Woche für etwa 1.500 Km nutze.


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt nix entspannenderes als Automatik. Als Fahranfänger sollte man allerdings das linke Bein angewinkelt aufstellen, damit man nicht aus versehen damit auf die Bremse steigt. Könnte nämlich zu heftigen Kopfschmerzen führen ;-)

Grund ist, das du mit fast voller Kraft auf die Bremse trittst - und damit eine Vollbremsung hinlegst. :oops:


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht falsch verstehen, ich kann gerne auf die Kupplung verzichten und verstehe nicht, warum in Deutschland das Automatikgetriebe so unbeliebt ist...

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso?

 

Weil die Leute Geld für Soundsyteme und integrieren Kompass im Rückspiegel ausgeben, aber die, die noch nie ne Automatik gefahren sind, denken immer "ich kann das besser", obwohl keiner ne Automatik schlagen kann...

 

Aus eigener Erfahren - Audi A6 (3.2) einmal mit und einmal ohne Automatik... gleiche Bedingung... du müsstes Rennfahrer sein, damit du schneller schaltest, als ne Automatik bei kick-down ...

 

Also für mich gibt's nichts besseres als ne Automatik ;-)

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern den Smart gekauft und bin nun eine stolze Cabrio Besitzerin :)

Eine Frage hätte ich aber noch...

der Smart trägt noch Sommerreifen, welche Winterreifen würdet ihr mir empfehlen?

Ich kenne mich damit nicht so gut aus, ihr seid doch alle Experten ;-)

Danke im vorraus,

smarte Grüße.


gjjwguzp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erst mal herzlichen Glückwunscht - gute Entscheidung!!

 

Ich selber fahre Continental ContiWinterContact TS 760 in 145/65 R15 72 Q auf der Vorderachse und hinten 175/55 R15 77 T . Eigentlich nicht schlecht.

 

Es gehen aber noch andere Kombinationen, die meisten erfordern dann aber andere Felgen.

 

b42ias1vn2h6kim3n.bmp

 

Wenn du gebraucht kaufst, dann achte darauf das du genug Profiltiefe (6mm) hast damit du auch die nächste Saison damit fahren kannst. Gebrauchtpreise auf Stahlfelge (igitt) ca. 150 - 200 T€uro.

 

Hier aktuelle Angebote aus der Bucht klick:

 

 

Guck mal hier klick

-----------------

8bo8-1h.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rugerclub am 11.01.2009 um 12:48 Uhr ]


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meld mich auch mal wieder zu wort, da ich in dieser woche mein cabrio holen werde :)

billige, gebrauchte winterreifen konnte ich auch schon auftreiben hehe.

bilder wird es am wochenende auch geben! ;-)

bis dahin,

lg sandra

 


gjjwguzp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sandra,

wie sieht es mit Bildern aus?

-----------------

Put my self first, make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.