Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michi451

Scheinwerferblende smart 451

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

ne frage, wie befestiege ich die scheinwerferblenden an meinen fronscheinwerfern, ohne das glas zu beschädigen?

Ist es möglich die scheinwerferblenden so anzubringen, sodass man sie nachtränglich wieder abnhemen kann ohne irgendwelche rückstande zu haben?

 

 

Gruß Michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelseitiges klebeband (teppichband)

oder

karosserieklebeband von zb. 3M

(das ist ein dickeres schaumband)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An meinen Scheinwerferblenden ist dieses Klebeband von 3m dran. Ansonsten geht wie schon gesagt sicherlich nur doppelseitiges Klebeband.

Warum willste die denn eigentlich wieder abmachen?

 

Grüße

 

cranky

 

 

EDIT: Hab jetzt meine Sig. rausgenommen und werd mir was basteln ^^

[ Diese Nachricht wurde editiert von cranky am 02.01.2009 um 14:51 Uhr ]


It`s my!!! ^^

(Pulse, 71PS mhd, Leder, Klima, usw.)

a02eb2ueazoiazar74defauzq9.jpg

Picasa - Album von meinem Kurzen

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cranky:

 

Ich würde an deiner Stelle schnellstens das Bild aus deiner Signatur durch eine Eigenkreation ersetzen, sonst könnte der Rechteinhaber (Photograph, Agentur etc. pp.) auf die Idee kommen, eine nicht unerhebliche Nutzungsgebühr (s. Urheberrechtsgesetz) von dir einzutreiben.

 

Gruß.

 

PS: Ich sehe gerade, daß du das Bild auch noch vom smart.com-Server hast. Wird die Jungs bestimmt freuen, wenn du deren Bandbreite bzw. Traffickontingent verbrätst.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DirtyOlli am 02.01.2009 um 13:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ihr den bösen Blick meint für den 451, den kannst du ohne ihn zu verkleben einfach dranmachen,

 

er wird ja oben unter das pannel gesteckt und die seviceklappe hällt den rest dann, bin auch so monate lang rumgefahren und habe ihn dann geklebt, als ich meine sw lackiert hatte und letztens habe ich es wieder abgemacht ohne probleme, also geht mit oder ohne kleber wieder weg...

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus,

wollte nix neues aufmachen. denke, dass es hier auch passt.habe seit heute meinen 451er und wollte die scheinwerferblenden montieren. leider liegt dem keine montageanleitung bei und selbsterklärend finde ich es auch nicht.

wer kann mir da helfen? :-?

danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo unit23,

musst bissel das front panel abbauen damit du mit dem bösen blick unter das panel kommst. und dan mit doppelseitigen klebeband fest kleben. legs zuvor mal an und du bemerkst das die form vom bösen blick sich direkt an den scheinwerfer anschiegt.

Ich persönlich hatte eh die front weg und habe es gleich mit gemacht gehabt.

 

zum thema panel ausrichten hätte ich dan allerdings selbst eine frage. Der Herrsteller sagt das man die service klappe ausrichten soll damit der böse blick nicht kaputt geht.

 

Hatte diesen satz jedoch nirgends stehen und somit ist der lack durch die service klappe abgeplatzt. ist es bei jemanden anderes auch passiert und was war die abhilfe. bzw. wie stellt man die service klappe richtig ein das sowas nicht passiert ??

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.