Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

brabus felge

Empfohlene Beiträge

hallo

 

kann mir jemand sagen ob diese felge richtig ist f[r die HA

1 Felge, BRABUS Monoblock VI einteilig,

für smart fortwo

Felgengrösse 6,5 x 16 ET30

 

f[r die kombi 175er vorne und 205er reifen hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, anhand der von Dir angegebenen Einpresstiefe sollte sie eher auf die VA als auf die HA passen.

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2008 um 14:28 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
dem murks&mudel recht geb klingt wie vorderrad felge



 

das hat doch nun murks&mudel schon geschrieben :roll: :-P


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass mir doch, doppelt wissen bringt dem frager mehr. er hat doppelte sicherheit. man kann sich ja auch mal vertippen oder vertun *G*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hüstel,

ich habe doch eigentlich gar nichts von Vorderachse geschrieben.

 

Diese Felge würde zwar vermutlich gerade so auf die Vorderachse des 450er passen.

Inzwischen bin ich mir aber relativ sicher, dass es sich dabei um eine Felge für die Hinterachse des 451er handelt.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ murks und mudl und the rest of thread **G** wir hatte alle recht bzw unrecht. es ist ne felge vom 451er schon recht nur von vorne. quelle meines halbwisen is evilution.co.uk oder als

linkdie insulaner

 

edit, also teoretisch passen die bei 450er schon aber nur mit 30er distanzscheiben. isses das wert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tagdog,

wo hast Du denn da diese Felge gefunden?

 

Ich glaube Kaskani hat uns mit einem Schreibfehler gelinkt :-D. Vermutlich geht es um eine 5,5Jx16 ET30. Die gibt's auch in der verlinkten Übersicht und wäre dann wirklich für die VA des 451er. Wobei sie dann auch auf die VA des 450er passen würde

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du bei mods -> wheels anklickst und dann im linken auswahlmenü "smart standart alloy" antippst, dann runter scrollst bis zum punkt new smart fortwo monoblock VI 16/17 dann steht da ET 30 und ET 33

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.