Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris_IN

Smart Cabrio - Tops & Flops

Empfohlene Beiträge

TOP: sonne genießen... wir hatten schon einige Cabrios...

 

:-D


Liebe Grüße, Whoppi

 

VERKAUFE: Smart Fortwo Passion Cabrio 450 cdi, Ruby Red, 10/2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben eure Cabrios auch Namen? :-D

 

Mein kleiner Smart heißt KRÜMEL! :)

(von meiner Schwester zwar "Gürkchen" genannt :roll: aber offiziell halt Krümel 8-) )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_IN am 31.12.2008 um 10:38 Uhr ]


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche allen Smarties und ihren Familien einen Guten Rutsch ins Jahr 2009. Der "kleine" oder "Master"

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2008 um 10:37 Uhr hat Chris_IN geschrieben:
Haben eure Cabrios auch Namen? :-D



Mein kleiner Smart heißt KRÜMEL! :)

(von meiner Schwester zwar "Gürkchen" genannt :roll: aber offiziell halt Krümel 8-) )





[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_IN am 31.12.2008 um 10:38 Uhr ]


 

Ich war da auch kreativ, dachte so ein Auto ist schon eine kluge Sache und da ja im Moment eh alles englisch wird stand der Name fest: SMART


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist Silvester bei der Eiseskälte die Plastikheckscheibe meines Cabrios "geknackt" und hat nun einen fetten Riß einmal quer durch. Jetzt wüßte ich gern, ob man die Heckscheibe des neuen Modells nachrüsten kann, oder nur eine neue Plastikversion.

Weiß das hier jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus bogdanovich

Das Glasfenster des 451er kannst du nicht in den 450er einbauen , Da das Glasfenster des 451er an einen eigenen Gestänge hängt und nicht wie beim 450er eingenäht ist . Es bleibt dir nichts anderes übrig als eine neue Kunsttoffscheibe wieder einnähen zu lassen.

 

L.G.

Chiemgausmartie

 

P.S. Fülle doch bitte dein Profil aus , dann wissen alle etwas mehr.

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

o7mvlt.jpg

34e9pjt.jpg

Smart Fortwo Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten letztes Jahr auch nen Schaden bei unserer Kugel mit dem Plastikteil, wir haben dieses der Versicherung als Glasschaden gemeldet und war überhaupt kein Problem. Bei Teilkasko ohne Selbstbeteiligung bekommst du ein neues Heckteil (so wars auf alle Fälle bei uns)!

 

Frag mal nach bei Deiner Versicherung!

 

Gruß Juliana und Christian


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also was ich nicht so gut finde ist, dass der Schalter für die Verdeckfunktion nicht beleuchtet ist. Würde etwas edler wirken das Ganze !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich dir zu besonnders wenn man ein mhd fährt drücke ich oft auf den falschen schalter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der MHD dann überhaupt noch ne Münzhalterung?

Weil der hat ja dann 2 Schalter...

 

Ist denn zumindest der MHD-Schalter beleuchtet, oder leutet auf, wenn er ausgeschalten ist?


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der mhd hat keinen münzhalter da ist der mhd schalter und auch nicht beleuchtet deswegen drücke ich ab und zu halt den falschen schalter wenn es dunkel ist

Lebbe is hart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darum hab ich erst garkeinen mhd genommen :-P

War im Juni 2008 noch ein "extra" und für den mehrpreis hätte ich wenn dann nen 84 PSlergeholt :-D *es lebe der fahrspaß! 8-) )

 

Hat sich das mhd für dich bisher gelohnt?

(könnte mir vorstellen, dass das die Batterie sehr belastet, wenn er immer neu gestartet werden muss und dann das licht immer brennt im stand (nachts) ... )


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eigentlich MHD? :-?

 

Fragende Whoppi

-----------------

Liebe Grüße, Whoppi

 

Smart Fortwo Passion Cabrio 450 cdi, Ruby Red

10/2005

 

 


Liebe Grüße, Whoppi

 

VERKAUFE: Smart Fortwo Passion Cabrio 450 cdi, Ruby Red, 10/2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MHD ist die " Stop- Start" Automatik. Bei nen Ampelstop stellt sich der Motor automatisch ab und wenn du wieder gas gibst springt er automatisch wieder an.

 

L.G.

Chiemgausmartie

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

o7mvlt.jpg

34e9pjt.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Chris

Hab meinen mhd cabrio im april 08 bekommen mußte kein aufpreiß zahlen deswegen hab ich ihn ja genommen weil ab mitte 08 gab es ja nur noch die mhd version ob es sich gelohnt hat ? ? das ist eine gute frage an die verbrauchs werte von smart komm ich eh nicht dran !! bei geschlossenen dach so ca 5l und offen können es auch schon mal 7l werden die mhd technik soll ja nicht so auf die batterie gehen da hab ich halt nicht so viel ahnung von

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur gut das man sie ein und aus schalten kann weil machmal nervt es extrem

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...

Also wenn die Batterie dabei nicht belastet wird - ok, aber ansonsten wär's doof... :roll:

 

Weil du sagst, es nervt von Zeit zu Zeit ... du hast halt den Vorteil, dass im Stand nichts vibriert :) ...

 

Aber dauert das erneute Anlassen auch so lang, wie beim "normalen" Starten?

 

Und wie ist es, wenn man sich ausrollen lässt? ... hab mal gelesen, er geht nur aus, wenn die Geschwindigkeit unter 7km/h ist und man die bremse betätigt...

 

 

Ich weiß - viele viele Fragen, aber interessiert mich voll, wie deine Erfahrungen da sind...

 

LG, Chirs :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

 

ich beantworte jetzt mal deine Frage, da ich auch ein mhd-cabrio fahre.

Nervig wird mhd z.B. wenn du auf eine Kreuzung zurollst (unter 7km/h) und anbremst dann geht der Motor aus. Musst du aber dann schnell in eine Lücke, hätte sich mhd die Aktion auch sparen können.

Um das vorher abzuschalten musst du dann nach unten zum Knopf greifen, deswegen wäre es mir lieber, wenn dieser Knopf am Lenkrad säße.

 

Den Ladezustand der Batterie und deren Befindlichkeit berücksichtigt die Elektronik ausreichend - d.h. mhd macht nichts wenn die Kühlmitteltemperatur, die Batteriespannung und die Außentemperatur zu gering sind; außerdem wenn die Heckklappe geöffnet ist oder wird.

Im Stand an der Ampel herrscht himmlische Ruhe, soweit das an einer Ampel eben geht.

Das Anlassen macht er mit einem ganz kurzen vibrieren - subjektiv schneller als beim "Normalstart".

 

Chutchon

Sauerman

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sauerman am 15.01.2009 um 13:15 Uhr ]


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sauerman:

 

Vielen Dank ;-)

 

 

Lg, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sauermann und Chris_IN

 

bedeutet das etwa, wenn ich an eine Parklücke rolle, abbremse - also bis zum Stillstand - um den Rückwärtsgang einzulegen und einzuparken, dass dann der mhd seine Arbeit verrichtet, ausgeht und wieder startet?

 

smartige, fragende Grüße :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2009 um 18:21 Uhr hat smartig geschrieben:
@Sauermann und Chris_IN
bedeutet das etwa, wenn ich an eine Parklücke rolle, abbremse - also bis zum Stillstand - um den Rückwärtsgang einzulegen und einzuparken, dass dann der mhd seine Arbeit verrichtet, ausgeht und wieder startet?

 

So wie ich es verstanden hab - JA ...

Ich stell mir das komisch vor, wenn ich rückwärts in die Parklücke fahr, den Vorwärtsgang einlege, um Auto gerade zu stellen und sobald ich den Wählhebel von R auf D (bzw. A) stelle, der Motor ausgeht (weil zum Schalten muss ich ja die Bremse betätigen) und er dann wieder angeht, weil ich vorwärst fahren will...

 

 

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deswegen ist es ja gut das man mhd ein und aus schalten kann wie zb stop and go beim einparken usw soll wohl auch erst den verbrauch senken wenn du länger wie 20sec stehst

wenn man etwas fix mit ein und aus schalten des mhd ist ist es schon ganz ok

kann aber auch super nerven der mhd!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch mal meine Eindrücke meines 451 Cabrios schreiben.

 

Habe heute meine erste Spritztour mit den Kids gemacht, nachdem ich den Smart gestern abgeholt hatte.

 

Top: Tolles Aussehen; Verdeck lässt sich komplett öffnen und schließen; Öffnen des Verdecks über Fernbedienung

 

Flop: schlechte Sicht (daran muß ich mich erst noch gewöhnen), Verdeck öffnet mit Fernbedienung nicht komplett (dachte am Anfang, dass das ein Fehler sei)

 

Das wechseln der Holme stört mich überhaupt nicht. Geht doch ruckzuck. Schöner wärs aber natürlich, wenn die automatisch einfahren würden. ;-)


-----------------------------------

Smart fahren ist geil :-)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem völligen Öffnen des Daches per Fernbedienung hat schon einen Grund, den ich auch nachvollziehen kann. Wenn man nämlich größere Sachen im Kofferraum hat, die in die Höhe ragen und man sich daran nicht erinnert, oder durch einen anderen Fahrer das nicht weiß zermatscht man die schöne Blume im Kofferraum oder zerstört die Verdeckmechanik, wenn sag ich mal ein Koffer da steht. Finde ich durchaus sinnvoll, auch wenn ich mich anfangs darüber geärgert habe ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.