Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas62

Geräusche kurz vorm starten

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

Ich bin ein ziemlich unerfahrener Smart Fahrer, da ich meinen 2006 Benziner mit 61 PS nur als Winterfahrzeug nutze.

 

Ich weiss, es ist eine Schande ;-)

 

Jetzt ist mit aber schon ein paar mal aufgefallen, dass die gute Kugel seltsame Geräusche macht.

 

Wenn ich den Schlüssel auf Position 1 bringe und von R auf N schalte rattert und schnaufft es manchmal von rückwärts.

 

Dabei habe ich den Motor noch gar nicht gezündet!!!

 

Klingt aber irgendwie seltsam.

 

Ansonsten läuft die Kugel ohne Probs.

 

Vielleicht hat ja jemand hier eine Erklärung.

 

Wäre schon beruhigend so kurz vor Weihnachten

 

Liebe Grüsse

 

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Art rollendes Geräusch kann vom Kupplungsaktuator erzeugt werden, das ist Dein linker Fuß in Form eines Elektromotors mit einer Übersetzung, der relativ oft Geräusche von sich gibt.

In dem Moment, in dem Du die Zündung einschaltest, wird Deine Kupplung betätigt, als ob Du auf das Kupplungspedal trittst.

Also hörst Du zu diesem Zeitpunkt unter Umständen auch die Geräusche des Kupplungsaktuators.

Wenn Du von R nach N schaltest, tritt zusätzlich auch noch der Schaltaktuator in Aktion, das ist ein weiterer Elektromotor, der die Schaltwalze des Getriebes dreht, es handelt sich nämlich beim Smart nicht um ein Automatikgetriebe, sondern um ein automatisiertes Schaltgetriebe, auch wenn auf Softouch ein Automatikmodus simuliert wird.

Dies hörst Du auch als Geräusch.

Unterscheiden kannst Du diese, wenn Du erst mal die Zündung einschaltest und den Gang noch nicht gleich raus nimmst. Dann kann nämlich nur das Geräusch des Kupplungsaktuators erscheinen, weil das Getriebe noch nichts macht. Wenn Du dann erst später den Rückwärtsgang raus nimmst, ist dies das Geräusch des Schaltaktuators.

So hast Du eine zeitliche Entkopplung und damit eine Unterscheidung der Geräusche.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.12.2008 um 20:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

so als Frau würde ich sagen, das Geräusch macht das Kupplungsgekröse (aktuator heißt der glaub ich auf fachchinesisch)

Wenns das ist, brauchst du dir glaub ich keine sorgen machen...oder?! Weil bei mir machts auch Geräusche.


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.