Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TimoG

Max. Felgenbreite 451 ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kurze Frage, was geht vorne und hinten beim 451 OHNE Karosserieveränderungen.

 

Kriege ich z.B. ne Kombi:

vorne 7,5 x 16 ET 30

hinten 8 x 17 ET 30

 

ohne Probleme unter ???

 

Was für Reifen empfiehlt ihr bei soner Kombi und der 71 PS Maschine ? Dachte an 195 vorne und 205 hinten ...

 

Wie schauts aus beim lenken ohne Servo ?

Geht noch ? Meine Freundin fährt den ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also es gibt standart alus von smart mit vorne 34 und hinten auch, diese sind dann vorne 5 zoll breit und hinten 7. wenn deine et 30 haben (denk an die adapter, so du welche brauchst)

stehen die 4mm weiter draussen. ich hab gestern et 45 bei mir drann gehalten und die passen genau in radhaus ohne überstand. ansonsten kannst du im notfall noch die anklipsverbreiterung vom Sc akufen kosten 18 euro pro 2 stück und dann sollte das auf alle fälle gehen.

 

smarte grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ansteckverbreiterung für 18 euro das stk.?

aber nur im gummibärchenland oder nur für den 450er, was dann am 451er sch**sse aussieht...

 

die brabus kotflügelverbreiterung kostet 120 euro oder so in dem dreh!

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obs scheiße aussieht is ansichtssache. hab sie an meinem 2ten auch dranne uns ich finde geht so, wie eben am 450er auch, wa? schön sind die dinger nie gewesen aber praktisch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tagdog

Du fährst am 451 die Verbreiterung vom 450 :roll:

Ich hatte vor ca. 1 Jahr 22 Taler für beide bezahlt (450)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.12.2008 um 15:39 Uhr hat Kissi geschrieben:
@tagdog
am 451 die Verbreiterung vom 450 :roll:

 

sieht dann so aus:

P1020129.JPG

bild von smartipercy

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann gehen die vom 451 weiter runter, also bis zu den Schwellern :-?

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne kissi ich fahr die nich am 451er aber ich hab mal geguckt obs apsst, und passt, sieht zwar genau so dämlich aus wie am 450er und nachd er tüv abnahme kamen die bei mir auch geich wieder ab, in meinem gutachtens teht nämlich nix davon. ich hab für 2, in worten zwei, 18 euro bezahlt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso wird denn nach felgenbreite gefragt? das ist doch ehr unpraktich, und wenn deine Freundin den Fährt sind das doch richtige Bordsteinkratzer... Sinniger wären doch hinten 7,0 und vorne 6,5, dann haste hinten 215 oder 225er und vone 195er.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig, aber seine frage war erstmal passt das, und meine antwort dazu ja, sinnvoll sind 8 zoll hinten und 7 zoll vorne nei und nimmer und schon garnicht für die freundin mit niiiiiiederquerschnittreifen par excellance. davon rate ich dann wirklich ab.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir denn trotzdem mal jemand sagen was machbar ist ?

 

Was meine Freundin fahren kann ist ja an dieser Stelle total uninteressant ... die fährt ja den Alfa auch und von daher.

 

Bei ner 8 J sind sicherlich 215 sinnvoll, aber das macht aus dem kleinen ja auch keinen Rennwagen ;-)

 

Und warum 7,5 und 8 Zoll ? Weil ich keine Lorinser oder B-Ware kaufe und die Azev und Schmiddys numa diese Größen haben ... was soll ich machen !?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TimoG am 24.12.2008 um 00:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also für vorne würde ich dir 195/40 R16 empfehlen, würde ne abweichung von 1,83% ausmachen,liegt lso im rahmen.

für hinten 205/40er R16 weil die genau bis auf 3mm die gleiche größe wie original haben also umfangmässig.

Auf alle Angaben geb ich keine pistole.

Reifen rechner beiwho the F*** is jennyXXX und in ami land

 

 

rechne dir das dan bissle durch, was du dann deiner freundin zumuten willst is dein ding. Bleibt bloß die überlegung warum 16er? Warum nich gleich 17er.

Ich mein das hat nix mit deiner Frage zu tun, aber wenn du gleich in die vollen gehen willst und bei CS kaufen willst, dann nimm doch gleich ne nummer größer. Sieht aufm "würfel" auch 451er genannt eh besser aus.

 

smarte grüße benny

 

übern teich

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

k28656x144.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat das denn mit "deiner Freundin" zumuten zu tun ???

 

Es geht doch nur um eine simple Frage und zwar um die technische Machbarkeit, denn ich überlege in der Tat an CS, allerdings möchte ich vorne 16 Zoll und hinten 17 Zoll und einfach nur wissen ob das ohne Karosseriearbeiten geht. ET liegt wie gesagt bei 30 ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, das hatte ich daraus so nicht entnommen, da du einmal von 7 Zoll und ein andermal von ET 45 schreibst. Vielleicht bin ich ja auch zu doof ... ;-)

 

Wie isn das mit der fehlenden Servo vorne ?

 

 

Gibts ma Pics mit nem 16 Zoll bereiften ? Vielleicht reicht das ja auch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit 7 zoll und ET 45 war ein beispiel.

von mir. ICh habs mit 7 zoll und ET 45 ausprobiert, dazu habe ich auch ein bild. bzw mehrer

 

hier mal die bilder. mit 16er kann ich dir leider nicht dienlich sein. ausser du schaust mal bei Berlin tuning auf der seite vorbei. da gibts nen paar bilder unter der rubrik 451er und dann 16 zoll

 

t1624c208.jpg

 

q27086s208.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2008 um 10:33 Uhr hat TimoG geschrieben:
Was hat das denn mit "deiner Freundin" zumuten zu tun ???



Es geht doch nur um eine simple Frage und zwar um die technische Machbarkeit, denn ich überlege in der Tat an CS, allerdings möchte ich vorne 16 Zoll und hinten 17 Zoll und einfach nur wissen ob das ohne Karosseriearbeiten geht. ET liegt wie gesagt bei 30 ...


 

Ich würde bei dem nachfragen, der es anbietet, denn der weiss es ganz sicher. :-D

 

Gruss Thomas

-----------------

banner.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 26.12.2008 um 09:37 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.