Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
An9eL

defekt? aber was

Empfohlene Beiträge

hi mir ist letzte woche aufgefallen das mein kleiner 03er cdi viel mehr säuft als sonst ich habe rand vollgetankt also auch das füllrohr voll. und bin 200km autobahn mit 120 im schnitt gefahrern und der tank war halb leer dan meine normalen strecken 50km mit max 80km/h und der tank heulte ich hab noch 5 liter und durst dan 2 tage später vor der sos weihnachtstour wieder vollgetankt und der sprittverbrauch war trotz bergiger landschaft normal. als ich am daruf folgenden tag meinen kleinen zündete und vom parkplatz für ist mir aufgefallen das das leise zischen das sich immer ein so harmonisches duett mit meinem gasfuß gab zu einem im verglei min. dreifach so lautem surren gewandelt hatt. weis jemand von euch was das sein könnte?

 

grüßle


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

---UPDATE---

 

seit vorgestern ist das pfeifen wieder normal nur wenn ich an die ampel rann rolle und er langsam stehn bleibt klingt es als sei min cdi ein richtiger Allloholliker sprich es klingt als ob im fusraum flaschen stehen würden jedoch nur beim herrann rollen ich hab auch schon versucht duch akkrobatische fahrmanöver das geräusch zu erzwingen jedoch ohne erfolg.

 

 

ich hoffe das damit jetzt einer was anfangen kann

-----------------

Nur die Harten, fahren SMART im Garten!

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der "säufer" ist gut! :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Ist eigentlich ein altes smart-problem. ich denke es kommt von den vorderen bremsscheiben. für dich nicht sichtbar lösen sich an der innenseite der bremsscheibe kleine roststücke. die werden beim langsamfahren an den abs-kranz gedrückt und geschrettert. :lol: davon kommen die geräusche. ist so ein "bing-geräusch".

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

@steffi_holger

dies kann ich ausshliesen weil mein kleiner vor 2 monaten neue bremsschiben und klötze bekommen hat. und die geräusche von hinten kommen

 

lg

-----------------

Nur die Harten, fahren SMART im Garten!

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.