Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DanceSmart

Exitus? pls help!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Hatte bereits in einem anderen Fred schon mein Problem geschildert.

Ich habe jetzt die Diagnose vom SC Aschaffenburg: Motorschaden!

Alles begann mit einem Leistungsverlust unter Volllast, ab ca. 60 KM/h. Fehlerspeicher sagte nix ...

Wastegate nicht verklemmt ... also i.O. ( danke, Timo )

SC sagt, sie haben mit einem Endoskop in den Motor geschaut ... eine Kerze total verbrannt (?) ... Ventil verbrannt?? :o

Ach ja, nebenbei habe ich dann noch den ( Keil-) Riemen ( von der Klimaanlage ) im Beifahrerfussraum gefunden. :o Den haben sie ausgebaut, denn der sieht genau so angefressen aus, wie ich im Moment ... :-x

Habt Ihr evtl. Ideen, was man da machen kann?

Muss er nun sterben :cry: , oder gibt es noch Hoffnung??

 

Wenn der Motor hin ist, wo bekomm ich einen neuen her ( günstigst ) ? Wer kann den einbauen ??

 

Ich weiss, viiiile Fragen ... vielleicht können die Tekkis hier helfen??

 

Ist ein Motor vom Smartprofi zu empfehlen? Hat jemand Erfahrungen?

 

Vielen lieben Dank

 

DanceSmart

 

 

-----------------

---------------------

 

Pulse, BJ. 2000, 40 KW, Benzin

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

guckst du hier ;-)

 

Event im Dezember:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanceSmart am 16.12.2008 um 00:08 Uhr ]


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem motor vom SP kannst du nix falsch machen. soweit kann ich dir das auf jedenfall sagen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Gibt es Alternativen? Meine Kugel steht in Aschaffenburg. Bis nach Bergisch Gladbach sinds ja schon ein paar Kilometer ... BIn ADAC Plus Mitglied ... könnte ihn evtl in die "Werkstatt meines Vertrauens" bringen lassen ... Ist das so? Kennt sich da wer aus?


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der ADAC bringt ihn nicht dahin...

 

Der SP kann ihn aber abholen, wobei ich auf 2töpfen die restlichen 200km gefahren bin, nurn bisl lahm :)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher?

Hmmm, ich weiss nicht. Hab gerade mal den Routenplaner bemüht: das sind schlappe 230 KM. Wenn der Motor total schlapp macht, kann ich nichtmal die gelben Engel rufen und muss ihn schieben :o

 

Werd mal beim SP anrufen und mich schlau machen ... danke erstmal 8-)


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den kannste auf zwei töpfen noch fahren, da passiert dir sehr wahrscheinlich nix, genug öl rein (das billigste das die spec erfüllt wg turbo) und ab gehts. Nur in Köln mit den 150 Ampeln auf 200metern wirds nen bisl ätzend mitm anfahrn. Dem SP ist der zustand des motors wurscht. Am besten mit Navi abseits der Autobahnen über Land tingeln :roll: hab auch nur 5 stunden gebraucht :lol:

Warn insgesamt 250km und nach 50km (auf den ersten 10km AB) hat sich ein Zylinder ins Nirvana geschossen, ab da eben abseits der AB :evil: aber vorher mit wenig Kompression noch Tausende Kilometer munter mitgelaufen.

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DanceSmart,

 

du kannst deine Kugel ruhig bis zum SmartProfi fahren, hab meine Kugel auch auf zwei Töpfen von RT bis nach GG überführt, waren auch ca. 220 km. Da ich kein Navi hatte bin ich sogar auf die AB. Klemmst dich hinter nen Tanklaster und schon bist du kein Verkehrshindernis mehr.

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seit ja echt harte Burschen. Ich könnte sowas nicht bringen, hätte viel zu viel Schiss abgeschossen zu werden.

@Dancesmart, hoffe du findest eine Lösung, wünsche Dir alles Gute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr alle.

ERsteinmal Danke für Eure Tipps ( Ihr seid ja drauf ... ) 8-)

 

Update:

Hab gerade mitm ADAC telefoniert. Die holen mir den Wagen nach Hause ( SC Penzberg ). Das wird dann wohl Weihnachten sein ( 7-10 Tage )...

Da aber das SC Aschaffenburg ( Herr Rieger ) dem ADAC was von wirtschaftlichem Totalschaden erzählt hat, soll ich nun die Kosten tragen.

"Mein" SC ( Penzberg ), die das Auto kennen, sagt, das ist Quatsch ....

 

Herrjeee, was für ein Tanz :-x

 

Halte Euch auf dem Laufenden, weil ... kann ja jedem mal passieren ...

 

Erstmal Danke für alles und schaun wir mal, wie´s weiter geht...

 

Viele Grüße

 

Carsten


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update:

 

Das SC Penzberg hats gerichtet. Das Club Mobil wurde um 7 Tage verlängert und meine Kugel wird ( bis Weihnachten ) ins SC gebracht. Alles weitere sehen wir dann ;-)

 

Ach ja, ... das smart, fun & dance findet natürlich trotzdem statt 8-) ... siehe unten.

-----------------

---------------------

 

Pulse, BJ. 2000, 40 KW, Benzin

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

guckst du hier ;-)

 

Event im Dezember:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

 


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update:

 

Hab mit "SmartProfi" telefoniert. Der Mitarbeiter am Telefon sagt: "Exitus, keine Chance auf Rettung".

 

Das bedeutet, ich werde mich von meiner lieben Kugel trennen :cry:

 

Das SC Penzberg hat mir unterdessen bereits ein Angebot gemacht, bei dem ich wahrscheinlich nicht "nein" sagen kann :o

 

Ich liebäugle derzeit mit einem neuen cdi ( pure, mit Klima ). Der steht bei denen im Showroom...

Werde heute mal hinfahren und dann sehen wir weiter....

 

 


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Update hierzu:

 

Entscheidung ist gefallen. Der neue wird ein Passion cdi, vom SC Auto-Grill EBE

 

Danke Christian für den guten Tipp 8-)

 

 

-----------------

--------keep on smartin´-------------

 

Pulse, BJ. 2000, 40 KW, Benzin --> Friede seiner Asche

Spritmonitor.de

 

 

 

Jetzt: Passion cdi, BJ. 2008

 

 

 

 

 

Event im Dezember:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

 


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sind sieben Schrauben, dann ist das Ding weg, die drei unter der Heckklappe, zwei am Radlauf am Kotflügel und noch zwei an Haltern unter der Schürze, allesamt Torx 25. Dann ist die Schürze locker, aber man kann sie noch nicht abnehmen, denn in den Radläufen sind noch zusätzlich Halter, die man ausfädeln muss, das ist nicht ganz trivial, das zu beschreiben. In den Radläufen sind Langlöcher im Kunststoff die auf einer Seite eine größere Öffnung haben. Man muß den Radlauf ein Stückchen nach hinten bewegen und von der Karosse leicht weg ziehen, um den Radlauf frei zu bekommen. Dazu ist es ratsam, die mittlere Schraube unter dem Heckklappenpanel noch drin zu lassen und nur zu lockern, damit die Heckschürze nicht nach unten auf den Boden fallen kann, sondern von dieser mittleren Schraube noch gehalten wird. Wenn die Radläufe von beiden Seiten frei sind, dann drückt man mit dem Knie in der Mitte leicht gegen die Heckschürze, nimmt diese mittlere Schraube vollends raus und kann dann wunderbar mit den Händen in dem Kühlluftöffnungen der Schürze diese abnehmen. Das hört sich jetzt alles komplizierter an als es in Wirklichkeit ist. Wenn man das mal gemacht hat, dann geht es wie von selbst. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.227
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.