Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baserunner

Winter oder Sommerreifen?????

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :)

meine Frage an die erfahrenen unter euch...

ich bekomme bald meinen smart...wohne in der pfalz nd fahre nur rel kurze strecken.

ist es unbedingt erforgerlich meinen neune mit Winterreifen zu bestellen oder sind die sommerreifen ab werk gut genug für januar und februar????

was meint ihr?

-----------------

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Baserunner!

Mit Winterreifen ist das Fahren mit dem smart kein Problem. Vor Sommerreifen im Winter wird immer wieder gewarnt. Wenn du das Auto bei Schnee stehen lassen kannst, dann kommst du vielleicht auch ohne über die Runden. Ich würde dir dennoch Winterreifen empfehlen! Vielleicht findest du ja auch Gebrauchte?

Wenn du dann in DÜW unterwegs bist, können wir uns ja auch mal treffen! Seit diesem Herbst suchen wir als "smartfreunde Rheinland-Pfalz" noch neue smartfahrer, die an gelegentlichen Treffen und Grillabenden (natürlich nur im Sommer ;-)) oder Ausfahrten interessiert sind! Schau dazu doch mal in das "smarties Regional"-Forum!


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich schon gesehn...bin auf smart goes weinstraße 2 gespannt
-----------------
Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
bin letztes Jahr mit Sommerreifen durch den Winter gefahren. Das war kein Spaß. Bin ein paar Mal ganz schön ins Schleudern gekommen. Glücklicherweise nichts passiert. Aber für dieses Jahr habe ich welche und ich würde sie jedem empfehlen.
Smarte Grüße, Marienkäfersmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.