Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JimmyTudeski

Tachbeleuchtung & Nebelscheinwerfer gehen erst nach einigen Meter an

Empfohlene Beiträge

Moin Ihr,

 

habe meinen ForTwo CDI Cabriolet (Bj. 2002) seit nun genau einer Woche.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor starte und das Abblendlicht einschalte, die Tachobeleuchtung erst nach etwa 30 Metern Fahrt angeht. Die Nebelscheinwerfer lassen sich auch erst dann einschalten. Dann bleibt die Beleuchtung aber auch an.

 

Das ist doch sicher nicht normal oder?!

Kann mir denken, dass das ein Schutzmechanismus ist um die Batterie nicht zu sehr zu belasten. Glaub ich aber weniger.

 

Könnt Ihr mir das erklären?

Dickes Danke vorab.


Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abblendlicht geht aber sofort an ??

:-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2008 um 15:32 Uhr hat Lurch geschrieben:
Abblendlicht geht aber sofort an ??

:-?

-----------------
smää smäää smäääääääääääää





 

Jepp. Und wenn die Tachobeleuchtung an ist, dann bleibt sie auch an. Wackelkontakt kann man also ausschliessen.


Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich sicher der Lichtschalter!

Lies Dir mal die elementaren Beiträge aus dieser Auswahl durch, dann besteht die berechtigte Hoffnung, den Lichtschalter kostenlos ersetzt zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Danke für die Hinweise. Ja, war der Lichtschalter. Samstag bei Smart gewesen, kostenlos gewechselt.

 

Vielen Dank.


Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.