Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Passion_User

Welche Schraubentype befestigen die Lenkradabdeckung 451er?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte bei meinem 451er einen Fernbedienungsjoystick für mein Sony-Autoradio an der unteren Lenkradabdeckung befestigen.

Da ja wohl beim Smart alles mit Torx-Schrauben verdengelt ist und ich kein Werkzeug dieser Art habe, die Frage, weiss jemand sicher, welche Schraubentype die untere Verkleidung des Lenkrades befestigt? Ich könnts mir dann evtl. bei uns in der Firma ausleihen - kann aber nicht den ganzen Satz zu meinem Auto schleppen und ausprobieren :roll:

Danke schonmal

T.

 

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SMART 451 braucht Torx 5,10,15,20,25,2730,40 (und 45 für die Sitze).

 

So einen Satz gibts auch in Hessen für 5-10 € im Baumarkt deines Vertrauens. Brauchste keine Firma zu behelligen. Mit diesem Satz kannste dann dein Auto zu 4/5 auseinandernehmen. :-D

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2730 ist aber ziiiiiiiiemlich groß :lol: :lol:

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ralf940; Besuch mich und ich versuche mal den 2730 bei DIR anzusetzen... ;-)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hoi @SUR, nein! Ich fahre seit Auslieferung von Kenny's Autocenter AG – Schweiz (INFO KLICK HIER) im Jahre 2009 ein MHD Cabrio, dass mittlerweile 222500 km rund und meist auf Langstrecke gefahren wurde/wird. Bei diesem Fahrzeug wurden alle Rückrufmaßnahmen gemacht, und regelmäßig die Umlenkrolle/Spannrolle, Riemen sowie der Decoupler bei Kenny's nachgeschaut und bei Bedarf getauscht. Ich weiß nicht, was die anderen MHD Fahrer für Probleme haben und dann schon bei unter 100000 km?? Vielleicht bin ich einer von den wenigen MHD Fahrern, der sich um sein Fahrzeug kümmert und mit dem MHD "Gedöns" noch nie Probleme hatte. Ich stelle mir gerade vor, wie sich bei @Ahnungslos die Nackenhaare aufstellen, da ich einer der Verfechter des MHD hier im Forum bin.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.293
    • Beiträge insgesamt
      1.599.377
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.