Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugel-Michael

450Zündung möglichst in/um Sicherheitsinsel

Empfohlene Beiträge

Ich suche für ein Zusatzinstrument Zündungsplus möglichst nahe an der Sicherheitsinsel und bin zu faul, selber zu suchen. Muss nicht viel abkönnen.

 

Auto: 450 cdi cabrio, Bj. 12/02

 

Danke für gute Tipps!!!

 

P.S.: SuFu habe ich schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Micha4:

 

Entweder direkt vom Zuleitungskabel der Sicherheitsinsel abnehmen (Klemme 15 rausmessen) mit Stromdieb.

Oder vom Zigarettenanzünder ä weng weiter unten ä Käbelche nach oben legen.

Oder von die weitest entfernte Lösung vom SAM abgesichert mit Repsatzkabel Klemme 15 (ausm SC)

 

Greez Micha

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

rskurz7if.png

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radio würde ich auch nehmen. Du könntest da sogar an den Zündungspluskontakt noch eine Leitung ranlöten, diese dann auch in den Stecker führen (is sicher noch was frei und die Kontakte gibts in jedem Elektronik Laden) und natürlich auch einen weiteren Kontakt in den vom Radio kommenden Stecker (oder Adapter) und diesen dann weiterführen. :roll: - oder einfach ne schöne Klemme ran....zum Radio ist es jedenfalls das gelbe Kabel meine ich. Rot müsste Dauerplus sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch sehr!!! Am liebsten (weil faul) werde ich das mit der Sicherheitsinsel versuchen - am Samstag.

 

So long, Micha von der kuh-nachtigen Neckar-Alb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Auch wenn das jetzt nicht wirklich (auf die Schnelle) weiterhilft (wobei: Arbeiten unter Zeitdruck ist nicht sooo mein Ding, hatte ich "auffe Arbeit" lange genug, nun ist Ruhestand !):   Auf dem ersten Foto im Eingangspost war man doch schon dicht dran an der Mechanik der Wischer.....   Ich fände die angedachte Lösung mit dem Ausbüchsen sehr zielführend.....   Hatte mal vor Jahren in engerer Nachbarschaft einen gelernten Feinmechaniker mit eigener Werkstatt (und zudem auch noch Motorradfahrer.....). Sehr engagiert und hätte die Büchsen aus geeigneterem dauerhafteren Material schneller gedreht, als sich dieser Thread nun hinzieht....../gegen Kaffeekasse oder Curry-Wurst auffe Mopped-Tour......   Das Leben hat uns leider getrennt.......   Wenn die Ausstattung (Drehbank/Material) nicht selbst vorhanden sein sollten (habe ich auch nicht), würde ich entsprechende Kontakte suchen...dauert aber meistens....(hier im Kieler Raum gibt es eine kleine alte Dreherei mit "gutem Leumund", aber leider Wartezeiten, weil ausgelastet.....).   Und solche (fähigen) Leute sind heute rar gesäht bzw. am aussterben.....   Und bzgl. der "Signatur":  Letztens war hier im Forum ein Mitglied mit "angeblichen" 1 000 000 km (in Worten "eine Million Kilometer") mit einem 450er cdi. Leider hat er auf Nachfragen aus dem Forum dann nicht weiter reagiert.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.711
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.