Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
firstsonofcentury

Panels nur grundiert?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Bei meinem schönen schwarzen 451er ist eine dicke schramme in der Fahrertür... Würde gerne ein neues Panel kaufen. Stimmt es, dass es die nur grundiert gibt und die lackiert werden müssen? Falls ja, wieviel kostet so etwas ca.?

Viele Grüße,

firstsonofcentury

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, für den 451er müsste es im SC Panels in der richtigen Farbe zu kaufen geben.

Das mit dem grundiert bezieht sich nur auf die Panels des 450er, um die Kosten für die Lagerhaltung für ein ausgelaufenes Modell zu reduzieren, oder täusche ich mich da?

Einfach mal im SC nachfragen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2008 um 18:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte gelesen zu haben das es allgemein nur noch Grundierte zu Kaufen gibt, egal ob 450 oder 451er

 

Da kannst Du dann genau so Dein verkratzes Lackieren lassen

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mit zwei Smart Centern telefoniert. Leider widersprüchliche Aussagen. Aussage 1: Sind nur grundiert, sicher. Aussage 2: Die sind lackiert, sicher! Habe jetzt mal die Smart-Hotline angerufen. Mal sehen.... ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die lackiert bestellen lassen! Definitiv! Kosten zwischen 100-150€ je nach Teil.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.11.2008 um 21:51 Uhr hat firstsonofcentury geschrieben:
Habe heute mit zwei Smart Centern telefoniert. Leider widersprüchliche Aussagen. Aussage 1: Sind nur grundiert, sicher. Aussage 2: Die sind lackiert, sicher! Habe jetzt mal die Smart-Hotline angerufen. Mal sehen.... ;-)

 

Hast Du auch explizit den Unterschied, also 451er vs. 450er erwähnt?

 

Daß es für den 450er nur noch grundierte gibt, ist ja nun kein Geheimnis mehr.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.11.2008 um 22:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, in den beiden Smart-Centern habe ich jeweils die Fahrzeugidentnummer hinterlassen. Bei der Hotline habe ich auch deutlich darauf hingewiesen, dass es ein 451er aus diesem Jahr ist. Der Hotliner sagte zuerst, dass es die fertig lackiert gibt (wahrscheinlich), dann fragte er Kollegen, die meinten, dass die wahrscheinlich doch nachlackiert werden müssten. Auf die Frage, ob er mir das denn vielleicht doch genau sagen kann, bot er an, die Technikabteilung einzuschalten. Die soll jetzt ihre Stellungnahme abgeben :) Es bleibt also spannend....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von firstsonofcentury am 20.11.2008 um 22:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim "alten" smart waren die nicht-metallic panels doch durchgefärbt, oder ?

 

Ist das beim "neuen" smart nicht mehr so ?

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist die Antwort von Smart gekommen...

 

"Die Bodypanels der Tür werden für das aktuelle smart fortwo Modell bereits lackiert an die smart Händler geliefert. Die Teilenummer für das von Ihnen gewünschte Bodypanel lautet A 451 722 01 09 mit dem dazugehärigen Farbcode CA7L."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.