Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Juffel

Hiiiilfe - Navigationseinbau !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties.

Ich beabsichtige mir evtl. das Navigationssystem BP DXR 70 in meinen (noch nicht mal ausgelieferten) JO einzubauen.

Ich habe ihn mit dem Soundsystem ab Werk - ich glaube so um die 220 DM extra - bestellt aber ohne Radio.

Kann mir jemand sagen welche Teile ich zusätzlich zum Radio/Navi benötige um dieses anschließen zu können und wo ich sie bekomme ? Hat schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet mit dem Gerät gesammelt und kann sie mitteilen ? Wäre echt nett von Euch, ich bin nämlich noch nicht so bewandert auf diesem Gebiet !

:-D

Desweiteren habe ich noch eine Frage: weiß jemand wer/wo/wie ich die Innenbeleuchtung (Tacho, Heizung, etc.) farblich abändern kann ? Mir schwebt da so blau/rot vor. Sorry, daß ich diese Frage hier stelle, wo´s doch eigentlich um Zubehör geht ... ihr mögt mir bitte verzeihen ! :roll:

-----------------

Gruß Jens & JO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

ich habe bei mir selber einen vorgänger deiner wahl eingebaut (ein rns149).
Was jetzt genau für den Anschluss des Orginal Soundpakets noch benötigt wird, weis ich nicht genau, da ich keins habe. Schau dafür ggf. mal bei Michael vorbei.
Das Kabel für das Speedsignal vom Kombiinstrument solltest du direkt mt in den Din-Schacht legen, und auch das Signal freischalten lassen.
Aber wenn dein smart eh noch nicht da ist, würde ich das Navi einfach beim SC auf die Theke legen und die das einbauen lassen. Dann hast du kein Stress mit dem Einbau, und vor allem auch kein Ärger mit der Garantie wenn irgendwas kaputt geht.
Das freischaltenlassen des Signals und das verlegen lassen des Kabels kostet alleine schon fast soviel wie das komplette einbauen lassen. Ist natürlich etwas von deinem Verhandlungsgeschick mit deinem Verkäufer abhängig ;-)

gruß

ingo

nachtrag :

zum thema farbige Innenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung bist du am besten bei Gustav aufgehoben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 15.11.2001 um 14:35 Uhr ]


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingmann !

Super herzlichen Dank für Deine Infos - das ging ja fix !

Und jetzt das Kuriose: an die Idee das Ding einfach beim SC einbauen zu lassen bin ich bisher selbst nicht gekommen (wie blöd bin ich eigentlich ?! Bitte keine Kommentare abgeben !). Das werde ich morgen gleich als erstes machen: im SC anrufen und mal fragen was datt kostet ! Manche Sachen können so einfach sein ... ;-)

Auch heißen Dank für den link zu Gustav - genau so etwas habe ich gesucht.

Ich möchte hier nochmal loswerden, daß dieses Forum mit seinen Smartbegeisterten total Klasse ist. Alle sind nett und hilfsbereit, egal ob mal schon länger dabei ist oder erst ganz frisch ! :)

In diesem Sinne
-----------------
Gruß Jens & JO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Ich habe mir auch das Navi eingebaut und bin sehr zufrieden. Es gibt übrigens eine Limited-Version, die farblich super zu dem Plastik des Smarts passt. Der Einbau ist recht einfach, benötigt wird:
* Einbaublende Smart
* Tachosignal (Pin 11 vom Stecker des Tachos)
* Frequenzweiche für das Soundpaket (siehe obigen Link)

und nicht vergessen: Dauerplus und Zündungsplus des Anschlussteckers beim Smart sind vertauscht (bei Fremdradio, entweder im SC umdrehen lassen oder über Adapter).
Empfehlen würde ich noch den 10er Wechsler, der problemlos unter dem Beifahrersitz eingebaut werden kann. Dann lassen sich Navigation und Musik-CD's gleichzeitig nutzen.

Die Kalibrierungsphase des Gerätes nahm übrigens eine ganze Menge Zeit (und km) in Anspruch (ca. 30min gefahren), aber nun gehts echt klasse.

Gruss
Holmer


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.