Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Papa_Quexilber

ist Tiptronic & Easytip nicht fast das gleiche ?

Empfohlene Beiträge

Hallo
Ich hab "nur" Easytip. Jetzt wird mir aber doch im Display angezeigt, wann ich hochschalten soll. Dh, die Elektronik weiß ja schon, wann sie am besten schalten soll. Im Automatik-Betrieb macht sie das dann auch. Easytip und Tiptronic unterscheiden sich also nur durch eine andere Software & den Taster am Schalthebel. Nun ist es ja bekanntlich teuer, 2 Softwarestände zu führen. Also warum sollten die dann da nicht einfach die gleiche SW drin haben und nur bei der einen Variante den Schalter angeschraubt haben ???

... und weiter ...
dann müßt man ja einfach selbst nen Schalter irgendwo anschließen können und hat für 2,50DM ne Automatik-Schaltung ....

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja...
...es ist tatsächlich nur ein Schalter und ein neuer Softwarestand. Zumindest muss man die Automatikfunktion freischalten lassen.
Mit nur einem Schalter kommst du leider nicht weiter :(.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Papa Quexilber,

Die Aufrüstung auf Softouch kostet im SC inkl. neuem Schaltknauf ca. 600-700DM.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 15.11.2001 um 17:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Automatisierungstechnik gibts doch bestimmt CAN/TCP.IP Gateways. Sowas an'n smart dran gesteckt und man sich die Software von nem andern "Smart" runterladen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Beim Thema CAN-Bus hat IMHO der cbffm die meiste Ahnung. Frag mal den!

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.