Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eumel4

Reifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fahre mit meinem Smart kaum in die Berge und wechsle brav von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt. Gibt es schon eine Freigabe für Ganzjahresreifen für den Smart. Ggf. habe ich ja auch etwas verpasst

g. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Freigabe? :o

 

 

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst für Ganzjahresreifen keine Freigabe, du kannst jeden Ganzjahresreifen in der zu deinem Fahrzeug eingetragenen Reifengröße montieren.

Gruß Ingo

-----------------

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS Spritmonitor.de

 


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich war der Meinung dass es für eine Smart gar keine Ganzjahresreifen gibt. Zumindest war es noch so wo ich den ersten Smart (2001 ??) gekauft habe.

g.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In 135/70 R15 gibts den Ganzjahresreifen Hankook OPTIMO 4S H730 und in 145/65 R15 gibts die Ganzjahresreifen:

Goodyear VECTOR 5

Vredestein QUATRAC 2

Hankook OPTIMO 4S H730

in 175 und 195 gibs Diverse.

Gruß Ingo

-----------------

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS Spritmonitor.de

 


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, wenn der Stößel auf Anschlag in der Pfanne war (ohne größeren Druck). Wo befinden  sich  dann die Schrauben in den Langlöchern? Hast du ein Foto wo der Ausrückhebel steht wenn der Aktuator ausgebaut ist und wieviel Spiel hat er? Kann es sein das du zuviel Druck/ Vorspannung  auf den Aktuator ausübst? Für mich passt mit der Kupplung was nicht wenn du den Aktuator ganz in Richtung Kupplung schieben kannst. Ich bau den Aktuator immer mittig mit leichten Druck ein. Dann wie schon beschrieben Kupplung pulsieren.  Danach Endpunkte und zum Schluß den Schleifpunkt. Hoffe das klappt bei dir
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.