Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skywalker

Einhorn oder Keinhorn

Empfohlene Beiträge

Hi Zusammen,

komme gerade von meinem Händler um meinen kleinen Trecker anzuschauen den ich Dienstag bekommen und ach du Schreck: Er hat 4 identische Smart CDI's dort stehen von denen einer ein Einhorn ist und alle anderen Keinhörner. Ich darf mir morgen einen aussuchen! Was würdet ihr tun??

Also am Keinhorn reizt mich ja, daß der Sound erheblich besser sein soll. Was sind noch für Nachteile zu beachten?? Was ist am Einhorn besser??

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Andre

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Skywalker,

keine Frage, entscheide dich für das Einhorn.

Das ist einfach das neuere Modell und hat dadurch vermutlich einen höheren Wiederverkaufswert.

Beim Benziner hat das Einhorn die EU3 Abgasspezifizierung wáhrend das 2000er Modell nur EU2 hat. Keine Ahnung wie das beim Diesel ist, aber achte drauf.

Wenn das Einhorn ein Soundpacket hat, dann hast du auch dort die besseren Lautsprecher drin.

gruß

goblin

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von goblin:

Beim Benziner hat das Einhorn die EU3 Abgasspezifizierung wáhrend das 2000er Modell nur EU2 hat.

Stimmt nicht ganz.

Sowohl Benziner, wie auch cdi haben als 2000 Modell die Schadstoffeinstufung D3, ab dem Einhorn (09/00) die Schadstoffeinstufung EU3. Der cdi hat in beiden Fällen die Einstufung 3L (1000DM Steuerbefreiung).

In Punkto Steuer gibt es keinen Unterschied zwischen D3 und EU3.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Folks,

ist eh zu spät - das Einhorn war schon weg - sollte aber auch 1400 DM mehr kosten und das wärs mir eh nicht wert gewesen!

Trotzdem: Ein geiles Auto!! Ich hab ihn mir gekauft ohne jemals drin gesessen zu haben oder geschweige denn ihn gefahren zu haben - nur aufgrund des überwäligenden Feedbacks von Euch und was soll ich sagen.............................................. IHR HATTET RECHT!!! :classic_wink:

Jetzt kann ich's endlich auch sagen: keeponsmarting!!

Cya on the road.....

Luke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Skywalker,

herzlichen Glückwunsch und viele Spaß mit deinem Kleinen.

1400 Mücken wären mir die Sache auch nicht wert gewesen. Das Einhorn bringt außer der neueren Software (kann man beim 2000ercdi aber updaten) nichts positives. Der Sound ist nicht so und über die zentrale Wischwasserdüse kann geteilter Meinung sein.

------------------

Gruss

Elmar, der auch einer der letzten 2000er Modelle fährt und glücklich darüber ist.

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 26. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein horn, dein horn....

ich hoffe, du hast dein kennzeichen dann doch noch bekommen. ich bin mit deinem roten gut nach hause gekommen.

viel spass noch mit dem dem "zwilling"

gruss aus witten

knut

"luke, mein sohn, glaube immer an den SMART"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es bei mir auch. Ich habe verschiedene Versionen der CBF aber mit keiner geht es. Keine Ahnung warum, eigentlich sind ja alle Versionen der KIs in einer Datei enthalten aber sobald man mit derselben Datei eine Variante aus der ZEE-Zeit auswählt, fehlt die Variantenkodierung.     Danach kannst die falschen Einstellungen aber immerhin mit Vediamo korrigieren.  Ich glaube nicht, dass irgendwas wirklich kaputt im Speicher ist, eher dass es irgendwann im Betrieb zu einem Schluckauf kam,  der zum überschreiben eines bestimmten Bereichs der Daten im EEPROM führte und dessen Auswirkungen beim nächsten lesen erst sichtbar wurden. So ist zumindest mein Eindruck aus den bisherigen Beiträgen zu dem Problem, wo eigentlich immer mehr oder weniger die gleichen Symptome beschrieben werden. Mein KI funktioniert auch seit Jahren nach so einer "Reparatur" noch einwandfrei.   Das einzige was vielleicht wirklich ein Problem sein könnte ist, dass die Dumps eines EEPROMS zwischen ZEE und SAM schon optisch eindeutig zu unterscheiden sind. Die Datenstruktur wurde offensichtlich in einigen Bereichen stark geändert. Die SAM-Tachos haben ja auch einiges mehr an Funktionalität. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.067
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.