Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dude

Frequenzweiche für Soundpaket

Empfohlene Beiträge

Ist beim Soundpaket eine Frequenzweiche für ein FREMDRADIO dabei? :-?

Wenn nein, weiss jemand die Trennfrequenz? :-?
(Ich hab nämlich keine Lust, Geld für eine Frequenzweiche auszugeben, wenn ich die Bauteile alle daheim 'rumliegen habe...)

-----------------

es grüßt

der dude aus Tirol dude.gif & seine Rennsemmel manusmart_s.gif


es grüßt

 

der Tirola austria_smilie.gif

 

+ Dieses Posting wurde aus Recycling-Elektronen erstellt und ist zu 100% abbaubar +

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dude,

ich glaube nicht, die ist im Radio drin, denn die Hochtöner werden direkt am Radioausgang angeschlossen.
guck mal hier da sind die Pinbelegungen hinterlegt.

Tob.
-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
SmArt-Muc.de
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönen Dank für die Steckerbelegung!

Aber eigentlich wollte ich die Trennfrequenz der originalen Hochtöner wissen (siehe oben!).......;-)
-----------------
es grüßt

der dude aus Tirol dude.gif & seine Rennsemmel manusmart_s.gif


es grüßt

 

der Tirola austria_smilie.gif

 

+ Dieses Posting wurde aus Recycling-Elektronen erstellt und ist zu 100% abbaubar +

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi dude,
frag mal bei SMART-TECHNIK.COM an, ich habe auch das Problem, das ich jetzt ein SONY Radio habe und meine Höchtöber das volle Spektrum abkriegen. Michael sagte gestern er hat da was.....
Dann kennt er sicher auch diie Trennfrequenz

bis denn

tob.

-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
SmArt-Muc.de
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden,

es ist keine komplette Frequenzweiche vonnöten, lediglich ein Trennkondensator von optimal 4,7µF. Diesen kann man (am besten in MKP oder MKT-Ausführung, auf keinen Fall aber als unipolarer Elko, jeder Elektronikhändler weiß genau was ihr braucht) ganz einfach in die Hochtönerleitungen an dafür schon vorgesehener Stelle einschleifen. Am besten mal dem Leitungsverlauf der dünnen grünen Kabel zu den Hochtönern folgen, hier stößt man dann auf eine schaumstoffummantelte Steckverbindung. Diese trennen, am besten mit kleinen Lüsterklemmen die Kondensatoren einschleifen und die Ummantelung wieder aufschieben.

Viel Spaß mit dem neuen Sound!

Gruß, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 18.11.2001 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, bei Leistungsmangel kommt das Getriebe nicht in Frage.    Also bei meinen ZEE Smarts blinkt es....   Könnte doch was mit der AGR zu tun haben. Ich hatte mal solche Probleme,  da lag es an der AGR.    Unwahrscheinlich. Gab es als Ursache so m.W. noch nie.    Tatsächlich führt mangelnder Ladedruck zu Leistungsverlust ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Allerdings nur bei hoher Last, also in den großen Gängen. In den unteren Gängen sollte der Smart auch ohne Ladedruck normal fahren.    Wurden alle Fehlerspeicher ausgelesen? Gibt ja mehrere. Für jedes Steuergerät einen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.454
    • Beiträge insgesamt
      1.601.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.