Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chiemgausmartie

Subwoofer für Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Wollte als frischer Neuzugang mal fragen ob jemand in der Umgebung von München einen Original Smart Subwoofer vom Soundsystem im neuen 451er zu verkaufen hätte . Will den Subwoofer bei meinen Smart nachrüsten.?

Wo finde ich das Anschlußkabel ( laut Smart müsste es unter dem Sitz sein ) kann es aber dort nicht finden.?

Gruß E. ( Chiemgausmartie ) :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Glückwunsch zum Smarti ^^

2. Muss es der original "subwoofer" sein ^^ ist grauenhaft xD Hab meinen noch immer nicht ausgebaut ^^

3. Da wo deine Sitzlängenverstellung ist, müsste ein Stecker drunter sein~ das ist für den "sub". Also nicht mittig unter dem Sitz (Sitzheizung, Anschnallerkennung, Seitenairbag) sondern direkt da wo der Griff zur Verstellung ist, da ist der Anschluss für den "Sub"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen im forum!

wenn du dich ein wenig umschaust, wirst du hoffentlich diesen fehler (einbau des original-teils) NICHT begehen. denn das ding bietet extrem wenig leistung für das verlangte geld.

 

wie schaut denn deine restliche anlage aus und wie viel kannst/willst du ausgeben. und darf platz geopfert werden oder muss es eine unsichtbare lösung sein?

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 12.10.2008 um 19:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wie Kev schon gesagt: vergiss den original Sub vom Soundpaket

 

das Ding is net 10 Cent wert, ich hab meinen direkt weggeschmissen

 

cimg2769ce3.jpg

 

jede andere Variante is um vieles besser :-D

 

und noch ein Hallo, willkommen im Forum


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nicht wegwerfen - ich möchte auch einen haben...

 

Hat jemand eine abzugeben ?


Smart Passion MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

150,- Euronen :o :o :o :o

 

jetzt weiss ich, warum ihn HiFi Matze gleich wieder ausm Mistkübel gekramt hat :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Danke für die Tips . Werde mir überlegen was ich unter den Sitz verbaue. Der Sub sollte schon unsichtbar verbaut sein . Habe ja auch keine Top Anlage drin , nur einen Navi Radio von Mercedes .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wennst unsichtbar und bass willst hätt ich nen woofer für unters amaturenbrett... guck mal unter wooferbau fürn 451er hier...

wennst aber plastikspielzeug willst musst wohl was untern sozius pflanzen :-D :-D

und für die 150€ legst noch nen 20er drauf und das passt ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_nbg am 13.10.2008 um 22:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dann solls schon einer unter dem Sitz sein , will wenns möglich ist mit dem Originalen Kabel auskommen.

 

Frage an Kevin Lomax : Kann es sein das du auch beim Chiemsee Treffen warst , hab zufällig beim durchstöbern meiner Bilder deinen Weißen Smart ( IN-II 42 ) endeckt.?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du warst noch nie auf unserer homepage, oder? ;-)

guck mal unter "events"... :-P

 

unterm sitz wirste außer dem serien-zeugs nix finden, da der platz einfach viel zu gering ist für "echte" subwoofer. und der kabelbaum dort ist auch was richtig spaßiges...

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chiemgausmartie:

 

Warum nimmst Du keinen Hubcar (Fußraum-Sub)?!

 

Kostet zwar mehr, läßt sich aber jederzeit wieder verticken, ist unsichtbar und kann problemlos angeschlossen werden:

 

klick

 

Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden... ;-)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.