Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylvia2

Zwei Fragen zu Nebelscheinwerfern

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Nebelscheinwerfer vom Oldliner in die 2. Generation passen, oder gibts da Unterschiede ??

 

Sind beim Passion (Bj. 2004) eigentlich die Kabel für die Lampen schon gelegt?

-----------------

rennsemmelsignaturiijx5.jpg

Liebe Grüße

Sylvia

...die sich leider neu registrieren musste, da Goyko sich noch nicht gemeldet hat...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bezueglich der kabel,

beim passion musste glueck haben, mein dad seiner hatte (2004er) und meiner (2006er) hatte keine.

mach einfach den grill runter und schau nach, muesste in den oeffnungen dann zu sehen sein. ;-)

 

meines wissens gibt es zwischen oldliner und facelift neblern kein unterschied, oder?! wenn ja, welchen denn?!

 

greetz

simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Nebler schon gekauft, Sylvia?

 

Gäbe auch die WESEM-Variante, die sicherlich günstiger und meiner Meinung nach von der Lichtausbeute besser ist.

 

Wenns dich interessiert, dann schreibs.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

nswwesemstandlinswmo1.jpg

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Technisat Navi Dresden 1 * Soundsystem PLUS * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin * CD-Halter * Getränke-Halter * DPF * Tempomat * SLN by 3M * Feuerlöscher * NSW by Wesem

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2008 um 18:45 Uhr hat sitzi geschrieben:
Hast du die Nebler schon gekauft, Sylvia?

 

Nee, noch nicht gekauft - aber in Aussicht.

 

Vielen Dank für Dein nettes Angebot und

 

@ all ....für die - wie immer- kompetenen Antworten !!

 

Werde die Nebler dann nehmen ;-) ;-)

-----------------

rennsemmelsignaturiijx5.jpg

Liebe Grüße

Sylvia

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man helfen konnte,

... :-D

ich hatte die michalak scheinwerfer drinne,

war auch sehr zufrieden mit. ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaufst du die Nebler beim SC?

 

Die Wesem Scheinwerfer kosten derzeit 29,75 EUR inkl. Versand.

 

Was kosten die original smart Nebler?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.