Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kampffloh

Smart fährt 2 takt gemisch ?

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

den smartes den ich fahre hat folgende Daten

 

BJ. 98

599ccm benzin (glaub ich langsarm nimmer)

MC01

 

so mir kommt es vor als würde Smartes ein 2 takt gemisch brauen. So alle 1000 km was kann ich da tun ? zudem habe ich das gefühl das er nimmer so stark wie vorher ist (turbo baut druck auf). Rauchen tut er nicht,- wasserstand ist ok, und nur wasser drin, öl riecht nach öl nicht nach benzin.

 

mir ist noch was aufgefallen oben im bereich der ansaugbrücke geht der schlauch zur drosselklappe, da ist eine schlauchschelle drauf und da saut er das öl raus. ist das teuer ?

:roll:

 

moter läuft ansonsten super an öllampe geht sofort aus.

 

nur alle 1000km 19,99€ öl ausgeben ist teuer

 


die freude wenn sich mister BENZ und AUDI aufregen, wenn man sie überholt und diese mit gewalt wieder nach vorne wollen ..... UNBEZAHLBAR!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchfunktion -> Ölverbrauch -> tausende Ergebnisse :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das oben der Dicke schlauch oder ein dünner, der seitlich zur Drosselklappe führt?

Bei dem dünnen, kann es die Teillastentlüftung ( die, die von der Fahrzeugfront aus in die Klappe mündet) sein, die einen Riss hat und eventuell ist auch noch das Ventil daran kaputt.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 08.10.2008 um 11:20 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was kostet nur das ventiel, wo sitzt es ? ja des ist oben der schlauch. Danke :)

 

 


die freude wenn sich mister BENZ und AUDI aufregen, wenn man sie überholt und diese mit gewalt wieder nach vorne wollen ..... UNBEZAHLBAR!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2008 um 13:00 Uhr hat Kampffloh geschrieben:
und was kostet nur das ventiel, wo sitzt es ? ja des ist oben der schlauch. Danke :)

Hallo Kampffloh!

geht vom E-Gassteller gerade in Richtung Front und ist ein kleiner runder schwarzer Plastikteil den du abziehen kannst. Test ist :wenn Du stark reinbläst muss er Wiederstand haben und keinen Druck reinlassen und bitte nicht daran saugen

solltest Du vermindersten Wiederstand spüren solltest Du das Ding/Teillastentlüftung tauschen-kostet nicht viel

mlg. petzi 47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm jetzt bin ich verwirrt,

das muss ich nachher mal ausprob. und für was ist das din gut ? motorentlüftung ?

 

darfst technisch ausschweifen hab mal irgendwann vor vielen jahren mechaniker gelernt. nur es ist lange her und ich habe japanisch gelert. (d.h. mercedesmotoren sind mir sehr fremd,..... ja sehr fremd) :-?

ok ich blase rein und ich muss ein wiederstand haben. Und wenn ich ansauge was ist dann ? :o ..ok lassen wir mal ok ich brauche also ein gewissen wiederstand.

 

Danke für alles :roll:


die freude wenn sich mister BENZ und AUDI aufregen, wenn man sie überholt und diese mit gewalt wieder nach vorne wollen ..... UNBEZAHLBAR!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2008 um 14:30 Uhr hat Kampffloh geschrieben:
und für was ist das Ding gut ? Motorentlüftung ?
darfst technisch ausschweifen hab mal irgendwann vor vielen jahren mechaniker gelernt.

 

Wenn Du mal Teillastentlüftung als Suchbegriff eingibst, hast Du mehr als genug zu lesen, auch eine genaue Erklärung dieses Ventils ist in vielen Beiträgen enthalten.

Und Volllastentlüftung und Ölabscheider würde ich Dir gleich als nächstes empfehlen.

 

P.S. Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand!

 

In diesem Sinne!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2008 um 15:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.