Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Viper_V40

Brauche Hilfe bevor ich Durchdrehe !

Empfohlene Beiträge

Ansonsten noch ein Tipp von mir:

Smart mal in eine Waschstraße fahren und drin sitzen bleiben (oder einfach mal den nächsten Regenguss abwarten) und dann den Wassereintritt zurückverfolgen...


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, die Scheibe ist ja schon neu eingebaut worden und dann müsste man ja unterhalb der

Scheibe Wasserspuren sehen. So wie das hier auf dem Foto aussieht läuft das Wasser an der Dichtnaht der Stirnwand herunter und sammelt sich dann halt im Fussraum. Es gab da mal eine Serie von Kugeln bei denen die Blechplatte die hier auf dem Foto als Stirnwand von innen zu sehen ist, nicht richtig mit Dichtmittel im oberen Bereich eingesetzt wurde. Da hilft es nur die Armaturentafel auszubauen und diese Stirnwand komplett neu abzudichten. Dieser Fehler tritt bei garnicht mal so wenigen Fahrzeugen auf, und auch komischerweise erst nach ein paar Jahren.

 

smarte Grüße

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.