Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartin78

[S] Winterreifen für 42 mit oder ohne Felgen

Empfohlene Beiträge

Suche Winterreifen für meinen 42. Können mit oder ohne Felgen sein. Allerdings keine "Billigmarken".

 

lg

Martin


lg, Martin

 

smart_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte einen Satz Sportiva Felgen mit Winterbereifung anzubieten.

Mit 145er vorn und 175er hinten.

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Reifen sind da drauf? Was stellst dir preislich vor?

 

lg


lg, Martin

 

smart_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Satz Semperit Wintergrip auf Stahlfelgen. Erst ca. 6000km gefahren. 23 Monate alt.

Bei Interesse kannst du mir eine PM mit deiner Mail-Adresse schicken.

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 02.10.2008 um 21:18 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Satz mit Continental Winterreifen. Ende 04 im SC Leverkusen gekauft. Sehr wenig gelaufen. Preisvorstellung ca. € 150.-!

 

Gruß

emmitt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, hat sich erledigt, bin bedient!

 

danke an alle!

 

lg


lg, Martin

 

smart_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe noch einen Satz Winterreifen von Continental auf Stahlfelge.

 

175/55 R15 und 135/70 R15.

WR sind 1 Jahr alt (mit Rechnung!) und max. 3.000 km gefahren.

Standort Stuttgart, Preisvorstellung VHB 250,- EUR.

 

Bitte direkt anmailen: firefly974@gmail.com

 

Danke und Grüße in die Runde

firefly974

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.