Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartanne2

Schock! 7,3 l Verbrauch

Empfohlene Beiträge

Boh!

Ich habe 7,3l verbraucht. Bin eigentlich sehr verhalten gefahren und die Strecke war gemischt; also Stadt und autobahn.

Das ist ja echt viel! Mit meinem "alten" habe ich knapp die 5l geschafft

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Motorisierung?

 

Mit dem Turbo wohl keine Besonderheit... :(

 

Der tatsächliche Verbrauch liegt ja bekannter Weise 1 - 1,5 Liter über den Hersteller-Norm-Angaben.

 

Vergleichen kann man gut bei Spritmonitor.

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.09.2008 um 12:56 Uhr hat RC600SM geschrieben:
Welche Motorisierung?



Mit dem Turbo wohl keine Besonderheit... :(



Der tatsächliche Verbrauch liegt ja bekannter Weise 1 - 1,5 Liter über den Hersteller-Norm-Angaben.



Vergleichen kann man gut bei Spritmonitor.

-----------------
185564_2.png

Pano1.png




 

Naja, ich habe bisher bei allen Fzg. bei zurückhaltender Fahrweise den Norm Verbrauch erreicht. Es gibt eben Fzg., bei welchen es nicht so leicht ist.

Der neue 42 hat sich von der Angabe nicht verändert, jedoch ist der Praxisverbrauch anscheinend im Schnitt gestiegen.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evtl. fährst du noch mit der belüftung auf die frontscheibe gestellt?

dann ist nämlich die klimaanlage an ;-)

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7,3 Liter /100km ... und verhalten gefahren .... paßt nicht zusammen, .. also nicht immer auf den Turbo schieben

;-) ... also nicht "besonders" Turbo like.

 

 

Eher aber wenn man die Lüftung auf die Frontscheibe gestellt hat, ... dann ist man besonders ........ *ruhigBrauner*

 

Gruß

Ralf

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre doch nur den ganz kleinen mit 61PS.

Und die Klimaanlage muss ich doch extra zuschalten, also auf den Schalter "Klima" drücken. Es ist doch egal wo der Lüftungsregler steht, erst wenn das rote Licht für die Klimanalage leuchtet ist sie auch an.

also 7l ist schon der Hammer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also normalerweise geht die Klimaanlage automatisch an, zumindest beim 451er, wenn die Lüftung komplett auf die Frontscheibe gestellt wird. Da geht man davon aus, daß diese beschlägt oder beschlagen ist und da eine Klimaanlage die Luft entfeuchtet, ist dies so gesteuert.

Ist bei anderen Fahrzeugen auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sting: Glaube ahnungslos (bei dem der name wohl kein Programm ist ;-P ) und lies die Bedienungsanleitung vorher. Der Kompressor löppt nämlich tatsächlich mit bei Stellung "oben".

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Hoch auf das Smart-Forum.

Ihr habt Recht!

Aber etwas doof ist das schon, dass das Licht für die Klimaanlage nicht leuchtet.

Ich habe mir ja auch die Gebrauchsanweisung angeschaut aber vielleicht wäre es besser gewesen, sie richtig zu lesen.

Dann bin ich mal gespannt, ob sich das im Verbrauch bemerkbar macht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sting

... das darf doch aber echt jetzt nicht wahr sein oder !?!??!?!?! :o :o

Wieviele 1000 KM fährste denn jetzt schon rum mit "Luftaustritt Richtung Frontscheibe" !?!??!

 

Das zuviel bezahlte Spritgeld ( ca. 2 Liter auf 100 km ) hättest Du lieber hier, wenn es denn mal zu nem Smart-Treffen kommen sollte, in diverse Hopfen-kalt-Schalen hier investieren können !!!!!

 

Beim nem alten Daimler war das noch schlimmer:

Rote Lampe an heißt: KLIMA AUS !!!

 

Auch klasse.

 

Gut das wir alle noch dazu lernen können, ... und die jüngeren am meißten *duck*

 

GRuß

Ralf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf940 am 02.10.2008 um 14:40 Uhr ]


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir nix draus - bei dem Sch...-Wetter muss man das teils auch, um die Luft in der Kiste trocken zu bekommen.

 

Beschlagene Grüsse aus dem verregneten Hamburg...

 

 

-----------------

185564.png HWC_banner_small.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von RC600SM am 02.10.2008 um 16:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir immer geholfen hat, .. einfach mal die Scheiben von Innen richtig putzen !!!!!

Dann beschlägt auch nichts so schnell !!!!

;-)


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.