Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lemi

spurverbreiterung

Empfohlene Beiträge

hallo bin neu hier :roll: also bitte ich um nachsicht falls ich irgendwelche regeln breche...

habe sei kurzem nen 451 für2 mit lorinser17" (turbine) und h&r federn (15/35) alles dufte bis auf die räders vorne... die könnten nun wirklich noch nen stück aus dem radhaus raus.

hat jemand erfahrung wieviel ich da pro achse nehmen kann (40mm???) ohne das es mir die pvc-koti´s vom gehäuse trennt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - wenn du ein wenig rechnen kannst, geb ich dir mal hier eine kleine aufgabe... ;-)

 

20.jpg

 

das waren 7x17 ET15 RUNDUM (also nicht wie beim standardsatz 6,5 und 7) - hinten lagen sogar noch 20mm spurverbreiterung drunter - also rechnerisch vorne ET15 und hinten ET-5.

ich weis ja nicht, was dein standardsatz für ET's hat, aber zieh einfach von dieser die gewünschte plattenstärke ab und schon müsstest du es wissen, ob du an diese optik rankommen könntest. :-D

 

der einfachste weg um in etwa raus zu bekommen, "was geht", wäre eine messung, wie weit deine laufflächen unterm kotflügel drin sind.

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kevin

 

Bin neu im Forum und hab eben deinen 451 gesehen.

 

Darf ich dich fragen wie du deine wischer so hingekriegt hast das die nach oben schauen???

 

gruss manuel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2008 um 08:56 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
hinten lagen sogar noch 20mm spurverbreiterung drunter -

Man sollte aber erwähnen das hinten auch Anclipsverbreiterungen dran sind, so wie es aussieht.

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist nicht meiner manuel, sondern der von unserem member "z" (kurt)...

meiner sieht ein wenig anders aus. :-P

das scheibenwischer nach oben stellen ist beim 451 etwas schwieriger als früher beim 450, aber anscheinend machbar. ;-) musst kurt aber schon selbst fragen, wie er das gemacht hat.

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.