Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lucki

Elektronik

Empfohlene Beiträge

Gestern ist in meiner Elektronik / Sicherungskasten etwas verschmort. Seitdem brennt die Innenbeleuchtung dauernd und kann nicht mehr abgeschaltet werden. Bekommt natürlich der Batterie überhaupt nicht. Brauche ich eine komplette neue Elektronik oder kann man daran selbst was reparieren?

 

 


A. Luckhaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2008 um 13:06 Uhr hat Lucki geschrieben:
Seitdem brennt die Innenbeleuchtung dauernd


:o

 

Feuer ist nie gut :lol:

 

Also an Deiner Fragestellung das da etwas verschmort ist erübrigt sich die Frage ob Du da selber was reparieren kannst. Du scheinst von Elektronik nicht viel Ahnung zu haben und bevor Du da was bastelst was Dir dann die ganze Kiste abfackelt solltest Du lieber mal nen Profi nen Blick drauf werfen lassen.

Wo kommst Du denn her, sicher ist ein Smartfahrer mit Ahnung in Deiner Nähe der sich das mal anguckt. Ein SC wird Dir sicher sofort ne neue Zentralelektrik verkaufen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kam das aus heiterem Himmel oder hast Du was gebastelt? Und wenn ja, woran?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ort: Remscheid

Signatur:
A. Luckhaus
Eigener Benutzerstatus: Offline

[ Private Nachricht senden an Lucki ]

 

Ich denke mal, er kommt aus Remscheid. :-P


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2008 um 13:06 Uhr hat Lucki geschrieben:
Gestern ist in meiner Elektronik / Sicherungskasten etwas verschmort. Seitdem brennt die Innenbeleuchtung dauernd und kann nicht mehr abgeschaltet werden. Bekommt natürlich der Batterie überhaupt nicht. Brauche ich eine komplette neue Elektronik oder kann man daran selbst was reparieren?



 

DEa ist natürlich eine Ferdiagnose nicht angebracht !!!

Klemm auf jeden Fall mal die Batterie vorsorglich ab !!

Hat es "von alleine" geschmort...oder hast Du dort was gebastelt ???ß

Haste Dir den Sicherungskasten mal angeschaut ??? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicherundskasten, sam, hab ich noch vom 450

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vielen Dank für die Antworten!

Ich hab nicht gebastelt und der Defekt ist plötzlich während der Fahrt aufgetreten. Lampen hinten und vorne glimmen und flackern. Ziehe nun immer den großen Stecker von der Sicherungsplatte ab und gut ist. Da ich den Smart eh verkaufen möchte, will ich nicht noch viel Geld reinstecken. Gibt es vielleicht in Remscheid und Umgebung, der sich mit Smart gut auskennt und wo ich mal hinfahren kann?


A. Luckhaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.