Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyLucio79

Ledersitz zerkratzt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe heute auf dem Beifahrersitz zahlreiche Kratzer entdeckt. Sie stammen wohl von aufgerauhten Knöpfen der Jeans-Gesäßtaschen. Die Kratzer sind nicht tief, aber man kann sie auf den schwarzen Ledersitzen bei Tageslicht ganz gut erkennen.

Was könnte ich unternehmen?

Bei einem neuen Auto ist das ziemlich ärgerlich!

 

Grüsse, Lucien


BRABUS XCLUSIVE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lederreiniger nehmen, dann schön Sattelfett drauf (aus'm Reitsport bekannt) und dann schön lang in kreisförmigen Bewegungen über den "Kratzer" eincremen...

 

Sollte ihn NAHE ZU verschwinden lassen :)

 

http://www.louis.de/_10ba1158a89c40f39c1dedc4c871729957/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=335&wgr=428&list_total=4&anzeige=0&artnr_gr=10059025

 

Das benutze ich^^

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_IN am 25.09.2008 um 17:57 Uhr ]


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2008 um 17:58 Uhr hat LuckyLucio79 geschrieben:
Gibt es danach keine Fettflecken auf der Hose? :)

 

Ne, garantiert nicht!! :)

Musst natürlich auftragen (bei dir mehr), dann halt einreiben und danach abwischen, mit nem neuen tuch... dann wartest du ne stunde, nochmal abwischen (wieder mit nem frischen tuch), was noch so aus den poren kam und dann ist das nach weiteren 2 stunden WEG :-D

 

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2008 um 17:58 Uhr hat LuckyLucio79 geschrieben:
Gibt es danach keine Fettflecken auf der Hose? :)



 

Bei solchen Hosen macht das nix.

Ausser neue Kratzer vom Reizverschluss...

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hier sollen wirklich erstklassige Mittel verkaufen, mit dem man nahezu alle Kratzer rauskriegt.

 

http://lederzentrum.de/index.html

 

Kostet aber auch dementsprechend. Musst denen einfach ein Bild per Mail schicken, die sagen dir dann was du brauchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehste .... deswegen schaue ich immer auf den Hin_ _ _ _ meiner Beifahrerinen, .. von wegen Straßsteinbesatz ;o)

 

Richtig, .. geh auf lederzentrum, kaufe Dir ein kleines Set ( Lederreiniger-mild, Lederfarbe schwarz, und Lederpflege )

Habe damit ziemlich alte und gammelige und auch abgeschabte Sitze wieder wie neu hinbekommen, echt genial.

 

Geht auch großflächig, .. zb. tiefe Kratzer ein bsichen beischmirgeln, entfetten ( haben auch Alkohol dafür ), und dann in zig hauchdünnen Schichten Lederfarbe drauf, immer dazwischen gut durchtrocknen lassen.

Dann am Schluß die Glattlederpflege drauf, .. und Du wirst staunen !!!!!!

 

Gruß

Ralf

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn im Display steht "abschleppen" dann ist auch ein Fehler hinterlegt, denn erstens wurde ja offenbar erkannt, daß die Kiste ein Problem hat, und zweitens ist ist eine solche Anzeige ein Liegenbleiber, und den scheuen die Bewarnungsstrategen wie die Katze das Wasser.   Es gibt 1001 Fehler, die hinterlegt, aber nicht angezeigt werden um den Kunden nicht zu verärgern, aber so herum wie hier (angeblich) macht es absolut keinen Sinn und entspricht absolut nicht der Bewarnungsphilosophie des Hauses.   Ich zweifle die Kompetenz bzw Lust der Werkstatt zu kompetenter Fehlersuche mal heftig an. Wäre nicht das erste Mal, daß die den Fehlerspeicher einfach löschen und dann sagen "da war nix drin".
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.793
    • Beiträge insgesamt
      1.608.098
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.