Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ghostkiter

Reparatur Radaufhängung vo jetzt Kontrollleuchten ESP, ABS, Bremssystem an

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe an einem 2003er 45kW Benziner einen Frontschaden repariert (Querlenker, Stoßdämpfer etc.)

 

Jetzt leuchten die 3 Kontrolleuchten für ESP, ABS, Bremssystem

 

Fzg. ist abgemeldet und leider HU fällig.

 

Smart meint nach dem Auslesen des Fehlerspeichers höchstwahrscheinlich defekter Lenkwinkelsensor.

 

Frage - können alle drei Kontrolleuchten vom evtl. defekten Lenkwinkelsensor kommen oder kann man das gar nicht vorhersagen.

 

Was würdet ihr tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schau nach, glaubs eigentlich nicht, aber wenn ja können da alle tatsächlich 3 leuchten leuchten,

 

bin schon unterwegs

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabel liegt einwandfrei, aber nochmal, wenn der Sensor beschädigt wäre, würden dann alle 3 Kontrollampen leuchten (ESP, ABS und Bremssystem)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Die Frage ist schon etwas älter, aber der Smart war jetzt im Sommer Schlaf. Das Kabrio durfte daran.   Danke für den coolen Tipp mit der Ersatzteil Nummer. Ich habe gerade heute Original Sax geliefert bekommen. Nun muss ich noch einen Schrauber finden, der die Teile tauscht.   Gibt es hier eine Anleitung wie das gemacht wird? Ich hatte schon mehrfach die Erfahrung, dass selbst kleine Schrauberwerkstätten eine Frau gerne über den Tisch ziehen. So nach dem Motto, das geht nur mit einer „hartverwickelten Gelenkmuffe“.   so hat mir gerade eine erzählt, dass sein 6-7 Stunden Arbeit weil der Wagen aufgebaut werden muss die Stoßdämpfer ausgebaut und irgendwas an der Hinterachse gelöst. Das würde auch nur dann funktionieren, wenn alle Schrauben noch intakt sind.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.952
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.