Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NCD3

Subwooferanschluß - 451

Empfohlene Beiträge

Ich hab mal wieder ne doofe Anfängerfrage:

 

Kann ich mir irgend einen Aktivsubwoofer kaufen, und den Stecker der eigentlich in den Soundpaketsubwoofer geht in den neuen reinstecken?? Wo ist mein Denkfehler?!?

 

Gruß, NCD3. :)


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein fehler ist, überhaupt über "aktivwoofer" nachzudenken. ;-)

die einzigen WIRKLICH guten aktiven, sind ein mal der hub-car (batteriekeil) und dann VIELLEICHT noch der infinity basslink von damals (weis garnet ob's den immer noch gibt)...

die meisten anderen sachen sind eher mit vorsicht zu geniesen. :roll:

 

achja - und der stecker des 451 (denke mal das du den unter dem fahrersitz meinst), passt definitiv NICHT zu aktivwoofern aus dem zubehörhandel!

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gönau! Und nicht nur der Stecker passt nicht: Das Signal, dass der "aktive" Seriensub bekommt, ist schon ein high-Signal, kein line-out mit 0.3 A und 0.3-4V. Das wird einfach per Y abgenommen im Lautsprecherstecker vorn im Armaturenbrett von links vorne und rechts hinten. Was das "aktive" von 2x30 Watt dann am Seriensub lt. Beschreibung sein soll, erschliesst sich mir nicht so recht. Der Stecker beinhaltet plus, minus, LS -/+ links und LS -/+ rechts sowie das geschaltete plus. Ich bau den sowieso am Wochende aus und plane etwas Vernüftigeres.

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja,, öh,, ja... ok. Danke :)

 

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2008 um 19:00 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
die dinger bringen richtig geld im ebay @ rc... ;-)

haben unsere beiden neulich gut verscheuert. :-P



-----------------

smartinlogoforum.jpg





 

Na hoffentlich hast Du Dir dann auch was vernünftiges geleistet, einen von Brabus!

 

Duck und wech :-D

-----------------

Gruß

Jehova

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2008 um 18:03 Uhr hat RC600SM geschrieben:
Kannst meinen ja haben, wenn du möchtest...



 

ich glaub da spekuliert einer auf einen under-dash-sub von smartie_nbg :)

kann ich empfehlen, hab ihn schon drin :lol:


Smart fortwo passion 451

52kw

kristallweiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2008 um 23:09 Uhr hat SmartV12 geschrieben:
@woochi: Hören will! Kommst am Sonntag mit auf die Frankenausfahrt?



 

nee, leider net....

aber probehören kannst so ja auch mal :)


Smart fortwo passion 451

52kw

kristallweiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na, Fehlersuche eben.   Wenn man den Smart mit einem unklaren Fehlerbild zu MB bringt, dann haben die doch alle Möglichkeiten, ohne jeglichen Nachweis den Preis endlos nach oben zu schrauben, ohne daß man hier eine Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun, außer wenn man von vornherein in den Reparaturauftrag schriftlich ein Preislimit einbaut. Nach MB Maßstäben ist der Kunde hier vermutlich sogar noch günstig davon gekommen!  Wie soll man in einem solchen Fall nachweisen, wie viel Zeit die tatsächlich an dem Auto verbracht haben? Vielleicht ist es auch ein Super-Duper-High-Power-Sonderpreis für acht Stunden geleistete Arbeit! 😉 Also quasi geschenkt!😄   Der TE kann ja noch froh sein, daß in diesem Fall tatsächlich auch ein Ergebnis in Form der defekte Zündspule vorliegt, es könnte auch sein, daß er sein Fahrzeug ohne jedes Ergebnis zurück bekommt und die Rechnung trotzdem bezahlen müsste. Auch das wäre möglich!   In dem Moment, in dem Du ohne weitere Vorgaben bei MB oder auch bei anderen Marken einen Reparaturauftrag unterschreibst lieferst Du Dich aus, das muss Dir in dem Moment klar sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.105
    • Beiträge insgesamt
      1.578.000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.