Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Smartes Racing Gitter

Empfohlene Beiträge


Hi Leutz!

braucht man eigentlich für ein Racing-Gitter ABE? Ich geb doch keine 150 Piepen für son stück Gitter aus. Das Bastel ich mir doch selber. Für vielleicht 20 DM. Aber ist das erlaubt?

smart19m :-P

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey was hatt eigentlich der ganze spass gekostet?

Die Opera Design blenden find ich ja gut. Allerdings würde ich gerne wissen was die kosten.

Und die Frontlippe war die auch von Opera??

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart19m am 08.11.2001 um 10:43 Uhr ]


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,
meine Gitter lagen kostruktionsbedingt der Lumma Nase bei, Materialwert dürfte aber nicht höher als 5 DM sein... aber du kannst sie natürlich nicht mit richtigen Blechen für den Kühlergrill á la den bei smart-technik angebotenen vergleichen,
K_hlercoupek.jpg
meine eignen sich im Vergleich zu denen eher zum Hühner einzäumen... aber solange mir die Dinger abgenommen werden...

Die Blenden habe ich bei eBay für 80 Märker (noch in OVP) gekauft, Lippe ist CS.


[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 08.11.2001 um 10:51 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Katrin,

wenn das Racing-Gitter beim Cabrio net passt oder Du es net willst - ich würd es gerne nehmen...

Liebe Grüße

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das jetzt ein Gitter fürs Coupe oder Caprio???

Dann hätte ich es gern.

Sonst müsste ich mir eins selber basteln.

smart19m :-P :cry:

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich!
Man muss ja heutzutage mit allem rechnen!
Vielleicht ragt sein Arm ja sogar über die Fahrzeugmaße raus!


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau! wie ist das wenn ich im sommer einen arm aus dem auto raushängen lasse - erlischt dann die ABE?!?!?!??!?!?!?!?!?!?! :-D:-D:-D

-----------------
CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab mir so ein Gitter beim "autoriesierten Autozubehörhändler" beschafft. Um dies in meinen Kühlergrill einzubauen (alles raus geschnitten nur noch der Rahmen ist, da bessere Befestigung, original). Nach dem ich das Gitter zugeschnitten, einpasst und mit Heißkleber am Rahmen besfestigt habe bin ich zur Sicherheit beim Tüv vorgefahren. Der Prüfer hat einen Blick drauf geschmissen und mir nur gesagt, dass das so okay sei und man dafür weder ABE noch Eintragung brauche.

Also nur nicht in all zu große Sorge verfallen und falls man doch mal unsicher ist kann man ja vorher beim Tüv anklopfen.


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.11.2001 um 22:21 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
genau! wie ist das wenn ich im sommer einen arm aus dem auto raushängen lasse - erlischt dann die ABE?!?!?!??!?!?!?!?!?!?! :-D:-D:-D



... NA klar, die Pranke ist ein potenzielles Hinderniss :-D

....und Anbauten in der Art sind nicht erlaubt....
tststststs, da könnte sich ja jeder nen Arm ans Auto bauen :-D:-D:-D:-D:-D


Spässle

tob.
-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
SmArt-Muc.de
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.