Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
timbo

Uhr & Drehzahlmesser & Tacho, Ringe abbauen?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich suche jetzt schon eine Stunde um zu erfahren, wie ich bei meinem Smart 450, Drehzahlmesser, Uhr und den Tacho die Akzentringe abbekomme. Ich würde die so gerne heute lackieren :)

Achja die beiden "Nupsies" an den Blink/Wischerhebel müßten doch auch abgehen oder?

Kann mir da jemand sagen wie das geht?

 

Gruß timbO

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timbo am 13.09.2008 um 09:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach vorsichtig zu dir hin abziehen dabei mit den Fingern zwischen Gehäuse und Ring packen.;-)

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.09.2008 um 09:32 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine Anleitung zum Umbau auf blaue Instrumentenbeleuchtung. Unter "Zusatzinstrumente" ist die Demontage der Ringe bebildert beschrieben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

danke für die Hilfe!

Hat alles super geklappt, habe jetzt Ringe in einem erfrischenden Schwarz!

Die haben sich der Außenfarbe angepasst :)

 

Gruss timbO

 

DSC00481_.jpg

DSC00483_.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timbo am 24.09.2008 um 17:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RESPEKT, Sehen gut aus.

 

Bin auch grad am überlegen, ob ich mir mal die Allu-gebürstet-Version zulegen soll. Momentan sind sie blau :roll:

 

Gruß Smartvile

-----------------

294484.png

smartville01.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui das sieht gut aus, passt dann ja auch zur Außenfarbe! Wie hast du das dem Lackierer beigebracht was er machen soll? Einmal schwarz und dann noch klarlack drüber? :)

und wie viel hats gekostet? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

das sieht wirklich klasse aus.

Das kann man ja auch selber machen, wenn du ne Airbrushpistole hast.

Oder hast du das lackieren lassen?

 

Mit freundlichen Grüssen,

Christoph


Mit freundlichen Grüßen...

 

Captain Becks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke :)

Der Kleine ist von außen auch schwarz und vor kurzem habe ich mir die Zusatzinstrumente angebaut. Dabei störte mich der Farbunterschied zu dem restlichen Dekor.

Also habe ich mir feines Schleifpapier und eine Dose Tamiya-Lack besorgt und nach dem Anschleifen diese lackiert. Ich würde mir beim nächsten mal aber noch eine Dose Grundierung oder Füller besorgen, damit die Oberfläche der Tachoabdeckung noch glatter wird. Gekostet hat mich der Spaß also 7,10€ für die Farbe und ca 45min.

Achja die Tamiya Farbe habe ich genommen, da ich damit super Erfahrungen habe.

 

Gruss timbO

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timbo am 25.09.2008 um 06:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.