Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Merowinger

Smart-Angebot: Meinungen gewünscht

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde ;-)

 

Ich bin auch im Begriff, mir als Anfänger- und Singleauto einen kleinen Smart zuzulegen. Nun hab ich mich hier und dort mal umgeschaut und heute beim Händler vor Ort mal probegesessen, weil der gerade einen gebrauchten stehen hatte. Von der Optik und Ausstattung her gefällt der mir sehr gut, ich bin nur Absoluter Neuling, was Preise usw betrifft, deshalb würde ich mich über Eure Meinungen dazu freuen :)

 

Here we go:

 

Smart Fortwo Cabrio Softtouch passion

Blau/Metallic

Unfallfrei, 28.910km, Erstzulassung 05/04

Außentemperatur-Anzeige

Automatikgetriebe / Lenkradschaltung

Fensterheber el. vorne

Gepäckraumabdeckung

Klima

Radio/CD

Schiebedach el.

Spurverbreiterung

Windschott

 

Kosten soll der ganze Spaß 9.950 EUR.

 

Schonmal danke im Voraus für eure Tipps/Kommentare :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Merowinger am 06.09.2008 um 16:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe vor ungefähr 4 monaten fast den identischen smart gekauft auch blau und auch 28000km gelaufen.allerdings ez.4/06.

bezahlt hab ich 10tausend mit 2 jahren garantie vom smart center. somit meine ich, das du wenigstens 500 euro runterhandeln solltest.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

was mich wundert ist, schiebedach und windschott

finde das ist ein widerspruch

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmh...ich glaube der Händler meint mit el. Schiebedach einfach, dass das Verdeck elektrisch zurückgefahren wird. Werd ich mir vor Ort bei Gelegenheit dann nochmal anschauen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, erscheint mir auch zu teuer. Du bekommst für einen 1000er mehr bereits einen Jahreswagen, also das neue Modell, mit ca. 10000Km.

 

Ist dann zwar meistens ein EU-Fzg, macht aber nix.

 

cya

Grinface

 


-----------------------------------------------

Smart Cabrio Passion 451, 71PS, silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, ich hab inzwischen auch einen netten Jahreswagen gefunden, 11.000 km, Smart Fortwo Passion. Halt kein Caprio, etwas weniger Ausstattung aber alles wesentliche (Klima usw) noch mit drin. Kostet 8400,-, mal sehen was man da noch rausschlagen kann. Wäre aber rein vom Finanziellen her eher mein Fall.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll es kein passion Cabrio 45kw in Deiner Preisvorstellung geben ???

 

2006er passion Cabrio für 8.450€

 

Allerdings gibts bei diesem smart NICHTS mehr zum rausschlagen,denn dieser Preis passt wirklich. ;-)

 

Es kann höchstens sein,das er weg ist,wenn Du zulange zögerst.

 

smarte Grüsse aus München

eurocars4you

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 08.09.2008 um 19:31 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, 10k ist zuviel. In Ordnung ist es bis max. 9500,-€ , dann aber mit weniger km.

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mittlerweile bei dem neuen Smart, den ich im Auge habe das Gefühl, mit dem ist was nicht in Ordnung.

 

Bei Probefahrt und Begutachtung vor Ort hab ich jetzt nichts bemerkt, aber

 

2007er CDI, 11.000km, Smart Fortwo Coupe Passion in Silber-Metallic, klima, automatik für 8400 EUR...das kommt mir zu sehr nach einem Schnäppchen vor, oder ist der Preis realistisch? Nicht dass da was mit ist und es nur gut vertuscht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Termin für eine Probefahrt vereinbaren, Termin bei DEKRA, TÜV, GTÜ machen und dort durchchecken lassen. wird zwar wahrscheinlich etwas kosten, aber das kann sich auszahlen.

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.